Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Nieder-Ramstadt: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch

Kriminelle drangen in Einkaufsmarkt ein, durchsuchten Lagerraum und versuchten Schiebetür aufzuhebeln. Täter flüchteten nach Alarm ausgelöst wurde.

Foto: Depositphotos

Mühltal/Nieder-Ramstadt (ost)

In der Nacht von Samstag (28.12.) hatten Kriminelle einen Markt in der Rheinstraße ins Visier genommen. Um 2.25 Uhr betraten sie den Anlieferungsbereich, indem sie eine Tür aufhebelten, und drangen in einen Lagerraum ein, den sie durchsuchten. Danach begaben sich die zwei Täter zum Haupteingang, wo sie versuchten, die Schiebetür zu öffnen. Als vermutlich der Alarm ausgelöst wurde, flüchteten sie in eine unbekannte Richtung.

Beide Täter werden als schlank beschrieben und auf eine Größe von 1,70 bis 1,80 Metern geschätzt. Außerdem trugen sie schwarze Jacken und medizinische Masken.

Der eine trug außerdem eine schwarze Basecap, helle Handschuhe mit blauer Aufschrift, dunkle Jeans und schwarz-weiße Turnschuhe. Der andere hatte eine blaue Basecap mit weißer Aufschrift, gelbe Handschuhe mit dunklem Muster, eine blaue Hose und schwarz-weiße Turnschuhe.

Personen, die Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich beim Kommissariat 41 in Ober-Ramstadt unter der Telefonnummer 06154/63300 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 im Jahr 2023 relativ konstant im Vergleich zu 569 im Jahr 2022. Von den Verdächtigen waren 511 männlich und 87 weiblich, wobei 270 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24