Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niederdorfelden: Angriff mit Pfefferspray in Hanau

Ein Unbekannter sprühte Pfefferspray ins Fahrzeuginnere, verletzte den Fahrer und flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ost)

1. Unbekannter sprühte Reizgas ins Auto – Hanau

(cb) Am Donnerstag gab es in der Eugen-Kaiser-Straße einen Angriff auf zwei Personen, die in ihrem schwarzen Mercedes an der roten Ampel standen. Der 23-jährige Fahrer des Mercedes hatte das Fenster geöffnet, als sich ihm ein Fremder näherte, vermutlich Reizgas ins Auto sprühte und dann auf den Fahrer einschlug. Der Angreifer soll zwischen 20 und 25 Jahre alt sein, hatte dunkle Haare und grüne Augen. Er soll kräftig sein und einen längeren Bart haben. Es ist bekannt, dass der Täter eine graue Jogginghose und beige Schuhe trug. Die beiden Insassen des Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-120 mit der Polizei in Hanau in Verbindung zu setzen.

2. Diebe stahlen Goldschmuck – Hanau

(cb) Einbrecher stahlen am Dienstag Goldschmuck im Wert von mehreren tausend Euro aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Selma-Lagerlöf-Straße. Nach aktuellen Erkenntnissen brachen die Unbekannten zunächst die Haustür des Mehrfamilienhauses auf, bevor sie sich an der Wohnungstür zu schaffen machten und die Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchten. Die Tat ereignete sich am Donnerstag zwischen 7.30 Uhr und 13.20 Uhr. Die Beamten des Fachkommissariats haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Telefonnummer 06181 100-123 um Hinweise.

3. Einbruch in Büro: Zeugen gesucht! – Niederdorfelden

(fg) Ein Unbekannter brach am Mittwoch in die Räumlichkeiten eines Büros in der Schäfergasse (10er-Hausnummern) ein und nahm Geld mit. Zwischen 8.30 und 10 Uhr begab sich der etwa 30 Jahre alte Mann in das Mehrfamilienhaus und brach anschließend die Zugangstür zu den Büroräumlichkeiten auf. Der kurzhaarige Täter suchte nach potenzieller Beute und fand einen Umschlag mit Geld. Mit dem Geld machte sich der mit einem Trainingsanzug bekleidete Unbekannte davon. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181 100-123 zu melden.

4. Nummernschilder gestohlen: Zeugen gesucht! – Gelnhausen

(cb) Ein Unbekannter stahl am Donnerstag beide Nummernschilder eines weißen Renault. Der weiße Captur wurde gegen 7 Uhr auf einem Parkdeck in der Bahnhofstraße (einstellige Hausnummern) abgestellt. Als der Fahrzeugbesitzer gegen 16.45 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er das Fehlen beider Nummernschilder. Die Polizei in Gelnhausen nimmt Zeugenhinweise unter der Rufnummer 06051 827-0 entgegen.

Offenbach, 14.03.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 von 4275 auf 5206 Fälle an. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 nahezu konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 498 auf 511 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 71 auf 87 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 auf 270. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24