Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niederhadamar: Einbrüche in Runkel-Hofen und Hadamar

Einbrecher nutzen Terrassentür in Runkel-Hofen, stehlen Schmuck. In Hadamar stehlen Täter Bautrockner und Motorrad.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Einbruch durch Terrassentür,

Runkel-Hofen, Hühnerrain, Sonntag, 29.12.2024, 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr

(fh)Am Sonntagnachmittag ereignete sich in Hofen, einem Ortsteil von Runkel, ein Einbruch. Zwischen 14:30 und 18:30 Uhr brachen die Täter in ein abgelegenes Einfamilienhaus in der Straße „Hühnerrain“ ein, indem sie die Terrassentür aufbrachen. Nachdem sie die Wohnräume durchsucht und Schmuck gestohlen hatten, flüchteten sie in unbekannte Richtung.

Hinweise werden von der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140-0 entgegengenommen.

2. Einbruch in Lagerhalle,

Hadamar, Industriestraße, Samstag, 21.12.2024 bis Sonntag, 29.12.2024

(fh)In der vergangenen Woche drangen Unbekannte in eine Lagerhalle in Hadamar ein und stahlen Waren. Zwischen Samstag und Sonntag betraten die Diebe unbemerkt ein Firmengelände in der Industriestraße. Dort entwendeten sie Bautrockner und ein Motorrad der Marke Harley Davidson aus der Lagerhalle. Anschließend verschwanden sie unbemerkt. Aufgrund der Größe der gestohlenen Gegenstände müssen sie mit einem Lastwagen abtransportiert worden sein.

Personen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 an die Kriminalpolizei in Limburg zu wenden.

3. Hund vertreibt Einbrecher,

Hadamar, Niederhadamar, An der Höhle, Samstag, 28.12.2024, 16:00 Uhr bis Sonntag, 29.12.2024, 00:00 Uhr

(fh)Zwischen Samstagnachmittag und Mitternacht scheiterten Einbrecher in Niederhadamar. Die Täter brachen die Terrassentür eines Hauses in der Straße „An der Höhle“ auf, wurden jedoch vom Hund der Familie vertrieben. Dadurch konnten sie keinen Schaden anrichten, außer an der Tür in Höhe von etwa 500 Euro.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 an die Kriminalpolizei in Limburg zu wenden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Obwohl die Anzahl der gelösten Fälle von 723 auf 840 stieg, nahm auch die Anzahl der Verdächtigen zu, von 569 auf 598. Insgesamt wurden 498 männliche und 71 weibliche Verdächtige identifiziert, wobei 275 nicht-deutsche Verdächtige beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Cybercrime-Statistiken in Hessen für 2022/2023

Die Cyberkriminalitätsraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 9798 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 10106 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3961 auf 4224. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2653 im Jahr 2022 auf 2828 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 1806 männlich, 847 weiblich und 851 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Cyberkriminalitätsfällen in Deutschland mit 22125 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 9.798 10.106
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.961 4.224
Anzahl der Verdächtigen 2.653 2.828
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.806 1.918
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 847 910
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 851 915

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24