Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niederhöchstadt: Einbruch in Vereinsgaststätte

Ein unbekannter Täter versuchte in die Vereinsgaststätte einzubrechen, erbeutete 30 Euro Bargeld und verursachte einen Sachschaden von 500 Euro.

Foto: Depositphotos

Hofheim (ost)

1. Einbruchdiebstahl in einem Gewerbe, Eschborn – Niederhöchstadt, Eichfeldstraße; 29.12.2024, 15:00 Uhr – 30.12.2024, 18:00 Uhr

Von Sonntag, dem 29. Dezember um 15 Uhr bis Montag, dem 30. Dezember um 18 Uhr, haben Unbekannte versucht, die Küchentür der Vereinsgaststätte des „Tennis Westerbach Eschborn“ aufzubrechen. Da dies misslang, öffneten die Täter das Fenster darüber gewaltsam. Die Räume des „Tennis Westerbach Eschborn“ wurden durchsucht. Neben einem Schlüsselbund wurde Bargeld in Höhe von 30 Euro gestohlen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Es gibt bisher keine Hinweise auf die Täter. Wenn Sie Informationen haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation in Eschborn (Tel.: 06196 9695 0) oder an die Kriminalpolizei (06196 2073 0).

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24