Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niederhone: Polizeibericht vom 02.01.25

In der Nacht ereigneten sich mehrere Wildunfälle und Sachbeschädigungen in Eschwege und Umgebung.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Die Polizei in Eschwege

Kollisionen mit Wildtieren

Gestern Nacht um 01:03 Uhr fuhr ein 19-jähriger Fahrer aus Kultenholz auf der K 3 in Grebendorf. Dabei stieß er mit einem Dachs zusammen und verursachte einen Sachschaden von etwa 800 EUR am Auto.

Ein weiterer Vorfall mit einem Wildtier ereignete sich am 01.01.25 um 20:09 Uhr auf der B 27 in Niederhone. Ein Waschbär wurde von einem 24-jährigen Fahrer aus Braunschweig erfasst. Der Schaden wird auf ca. 1500 EUR geschätzt.

Beschädigung an einem Wohnmobil

Zwischen dem 30.12.24, 16:00 Uhr und dem 01.01.25, 08:00 Uhr wurde ein Wohnmobil auf dem Parkplatz „Im Eilse“ in Bad Sooden-Allendorf beschädigt. Unbekannte traten mehrmals gegen die Tür des Wohnmobils, wodurch sie stark beschädigt wurde, sich aber verkeilte, sodass kein Eindringen möglich war. Der Schaden wird auf ca. 700 EUR geschätzt. Hinweise: 05651/9250

Beschädigung an einer Haustür

Am Neujahrsmorgen um 07:30 Uhr wurde eine Haustür in der Straße „Schwarzer Weg“ in Eschwege beschädigt. Ein 19-jähriger Eschweger wird verdächtigt, die Glastür eingeschlagen zu haben. Er soll auch Dekoartikel und Blumenkästen im Eingangsbereich umgeworfen haben. Der Schaden wird auf ca. 2000 EUR geschätzt.

Feuer im Flur

Am 01.01.25 musste die Feuerwehr um 0:43 Uhr in die Obergasse in Heldra ausrücken, nachdem im Hausflur eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen war. Nach dem Feuerwerk wurden abgebrannte Feuerwerkskörper von einer 31-jährigen Bewohnerin im Flur abgestellt. Vermutlich waren die Feuerwerkskörper noch nicht vollständig erloschen, wodurch in der Nähe abgelegte Kleidungsstücke in Brand gerieten. Dadurch geriet auch die Wand in Brand. Ein 57-jähriger Bewohner entdeckte das Feuer und löschte es größtenteils. Dabei wurde er leicht verletzt (Rauchgas) und ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf ca. 10.000 EUR geschätzt.

Die Polizei in Sontra

Baum fällt auf Auto

Gestern Abend um 20:00 Uhr fuhr ein 32-jähriger Sontraer mit seinem Auto auf der Jahnstraße in Sontra. Ein offensichtlich maroder Baum stürzte während der Fahrt auf die Straße und beschädigte die Motorhaube und das Dach des Autos. Der Fahrer blieb unverletzt; am Auto entstand ein Schaden von ca. 6000 EUR. Die Feuerwehr wurde zur Beseitigung des Baumes gerufen.

Die Polizei in Hessisch Lichtenau

Einbruch in Büros

Zwischen dem 30.12.24, 15:00 Uhr und dem 02.01.25 drangen Unbekannte in einen Gebäudekomplex auf dem Gelände der Orthopädischen Klinik am Mühlenberg in Hessisch Lichtenau ein. Nachdem eine Tür aufgebrochen wurde, wurden mehrere Büros und eine Werkstatt durchsucht. Die Täter erbeuteten einen Laptop und ein Mobiltelefon. Der Schaden wird auf ca. 2000 EUR geschätzt. Hinweise: 05602/93930.

Brand in Mülltonnen

Um 01:55 Uhr wurde in der Silvesternacht in der Straße „Im Tal“ in Hessisch Lichtenau ein Brand in Mülltonnen gemeldet. Es stellte sich heraus, dass eine abgebrannte Feuerwerksbatterie entsorgt wurde, die noch nicht vollständig erloschen war. Dadurch geriet die Mülltonne in Brand und wurde vollständig zerstört. Da der Rauch in ein benachbartes Haus eindrang und niemand erreicht werden konnte, öffnete die Feuerwehr die Tür und überprüfte, ob sich Personen im Haus befanden. Dies war nicht der Fall. Durch die Hitze wurde ein Kellerfenster zerstört. Schaden: ca. 1000 EUR. Ein Verfahren wegen Sachbeschädigung durch Feuer wurde eingeleitet. Hinweise: 05602/93930.

Die Polizei in Witzenhausen

Mülltonne in Brand gesteckt

Gestern Nachmittag um 16:18 Uhr wurde eine Person beobachtet, wie sie versuchte, einen Mülleimer am Rathaus in Witzenhausen anzuzünden. Die alarmierte Polizei fand keinen brennenden Mülleimer; der Eimer wies jedoch leichte Brandspuren an einer Mülltüte und einem Pizzakarton auf. Die verdächtige Person trug eine schwarze Jacke und eine graue Jogginghose. Es entstand kein Schaden. Hinweise: 05542/93040.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24