Einbruchversuch in Niedernhausen scheitert, Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Niedernhausen: Apotheke von Einbrechern heimgesucht

Bad Schwalbach (ost)
1. Einbruch in Apotheke in Niedernhausen, Austraße, Sonntag, 19.01.2025, 18:00 Uhr bis Montag, 20.01.2025, 08:30 Uhr
(fh)Während des Zeitraums von Sonntagabend bis Montagmorgen versuchten Einbrecher in eine Apotheke in Niedernhausen einzudringen. Am Montagmorgen wurden Beschädigungen an der Eingangstür der Apotheke in der Austraße entdeckt, die auf einen Einbruch hindeuteten. Die Täter schienen jedoch nicht in der Lage gewesen zu sein, die Tür aufzubrechen, und verließen den Ort ohne Beute. Hinweise werden von der Polizeistation in Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegengenommen.
2. Verkehrsunfall mit Verletzten auf Bundesstraße, Rüdesheim-Assmanshausen, Bundesstraße 42, Dienstag, 21.01.2025, 08:45 Uhr
(fh)Am Dienstagmorgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 42 vor Rüdesheim-Assmanshausen, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Ein 33-jähriger Fahrer aus Lorch war mit seinem Mercedes C-Klasse auf der B 42 von Rüdesheim in Richtung Lorch unterwegs. Aus bisher unbekannten Gründen geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte zunächst mit einem entgegenkommenden 42-jährigen Renault Clio, der daraufhin gegen die Leitplanke prallte. Der Mercedes prallte dann frontal gegen einen Mitsubishi eines 46-jährigen Fahrers, der hinter dem Clio fuhr. Der Mitsubishi-Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sowohl er als auch der Unfallverursacher wurden schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Renault wurde ebenfalls zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße musste während der Bergungsarbeiten vollständig gesperrt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 80.000 Euro. Die genaue Unfallursache wird weiterhin ermittelt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in der Region Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen, also 0,8%, vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)