Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niedernhausen: Eingebrochen in Friseursalon

In Niedernhausen brachen zwei Täter in einen Friseursalon ein. Sachschäden belaufen sich auf knapp 4.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Einbruch in Friseursalon,

Niedernhausen, Wilrijkplatz, Mittwoch, 22.01.2025, 02:50 Uhr

(fh)In der Nacht zum Mittwoch drangen zwei Einbrecher in einen Friseursalon in Niedernhausen ein. Die beiden Kriminellen näherten sich gegen 02:50 Uhr dem gewerblich genutzten Mehrfamilienhaus am Wilrijkplatz und versuchten zunächst, mit einem Werkzeug die Eingangstür des Salons im Erdgeschoss aufzubrechen. Auch die Tür des Mehrfamilienhauses wurde von den Unbekannten angegriffen. Beide Versuche scheiterten, daher entschied sich das Duo, über den Keller in den Salon einzudringen. Ob etwas aus dem Laden gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 an die Polizeistation Idstein zu wenden.

2. Diebstahl von Skulpturen aus Hof,

Oestrich-Winkel, Goethestraße, Montag, 20.01.2025, 17:00 Uhr bis Dienstag, 21.01.2025, 08:45 Uhr

(fh)Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen wurden mehrere Sandsteinskulpturen vom Grundstück eines Antiquitätenhändlers gestohlen. Am Dienstagmorgen wurde festgestellt, dass mehrere Skulpturen vom Hof des Händlers in der Goethestraße fehlten. Am Nachmittag zuvor waren sie noch dort aufgestellt gewesen. Die Polizei in Rüdesheim bittet um Hinweise von Zeugen des Diebstahls. Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt oder den Abtransport der Skulpturen beobachtet? Hinweise werden unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegengenommen.

3. Kollision im Kreuzungsbereich,

Taunusstein-Bleidenstadt, Aarstraße/Konrad-Adenauer-Straße, Dienstag, 21.01.2025, 19:00 Uhr

(fh)Am Dienstagabend wurden bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in Taunusstein-Bleidenstadt zwei Insassen verletzt. Gegen 19:00 Uhr fuhr eine 64-jährige Frau aus Bad Schwalbach mit ihrem VW Polo die Konrad-Adenauer-Straße entlang und wollte auf die Aarstraße (B 54) in Richtung Bleidenstadt abbiegen. Dabei übersah sie den BMW eines 19-Jährigen, der gleichzeitig die Aarstraße in Richtung Hahn befuhr, und kollidierte beim Abbiegen mit ihm. Bei dem Zusammenstoß wurde die Unfallverursacherin verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Auch der 19-Jährige wurde vor Ort behandelt, musste jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24