Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niedernhausen: LKW-Unfall auf der A3

Ein LKW kippte um und blockierte Fahrspuren, Ladung verteilte sich. Bergungsarbeiten dauern bis Mittagsstunden an.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

LKW-Kollision auf der A3,

Gebiet Wiesbaden, Autobahn 3 in Richtung Frankfurt, Donnerstag, 26.09.2024, 4:11 Uhr

(cw)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich ein schwerer LKW-Unfall auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt. Der Verkehrsunfall fand gegen 4:10 Uhr zwischen der Ausfahrt Niedernhausen und dem Wiesbadener Kreuz auf Höhe des Wiesbadener Vororts Auringen statt. Ein 59-jähriger Fahrer war mit seinem Sattelzug in Richtung Frankfurt unterwegs, als er laut ersten Informationen der Polizei aufgrund des starken Regens die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Sattelzug kippte um und blockierte die mittlere und rechte Fahrspur. Dabei verlor der LKW einen Teil seiner Ladung, zu der unter anderem Spül- und Waschmittel gehörten, die sich auf dem Stand- und rechten Fahrstreifen verteilten. Der LKW-Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Wiesbadener Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von über 100.000 Euro am LKW und den Bauwerken an der A3. Der beschädigte Sattelzug wurde inzwischen auf den rechten Fahrstreifen bzw. den Standstreifen gezogen, so dass der linke und mittlere Fahrstreifen wieder passierbar sind. Aufgrund der ausgelaufenen Substanzen wird wahrscheinlich ein Teil des Bodens abgetragen werden müssen. Außerdem müssen Teile der Leitplanken erneuert werden. Die Bergungs- und Reinigungsarbeiten dauern derzeit noch an und werden voraussichtlich bis in die Mittagsstunden andauern. Der Verkehr staute sich zeitweise auf etwa 18 km Länge. Die Polizei wird im Verlauf des Nachmittags weitere Informationen bekanntgeben.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 110.168 Fällen, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 Unfälle (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24