Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niedernhausen: Verkehrsunfall mit Gefahrgut LKW

In der Nacht kam es zu einem Unfall auf der A3 Richtung Frankfurt. Ein LKW mit Gefahrgut kollidierte, verursachte Schäden und Vollsperrung.

Foto: Depositphotos

Wiesbaden (ost)

Die Autobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, Kilometer 140,5 in der Gemarkung Niedernhausen

Am Mittwoch, den 26.02.2025, um 00.58 Uhr

(pa)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut-Lastwagen, der zur Folge hatte, dass die A3 in Richtung Frankfurt vollständig gesperrt werden musste. Um 00.58 Uhr versuchte der Fahrer eines Sattelzugs zunächst, auf dem Parkplatz Theißtal zu parken. Da der Parkplatz jedoch überfüllt war, versuchte der Fahrer rückwärts auf die Autobahn zu gelangen. Dabei ragte ein Teil des Sattelzugs vom Verzögerungsstreifen auf den rechten Fahrstreifen. Dort kollidierte er seitlich mit einem Lastwagen mit Anhänger, der Gefahrgut geladen hatte. Dadurch fielen Teile des Gefahrguts auf die Fahrbahn. Mindestens zwei PKW fuhren über die Ladung und wurden leicht beschädigt. Bei dem Gefahrgut handelte es sich um eine Mischung aus verschiedenen Alkoholen und Säuren zur Herstellung von Tierpflegeprodukten. Die Feuerwehr Niedernhausen war mit einer großen Anzahl an Einsatzkräften vor Ort, um das Gefahrgut zu beseitigen. Die Autobahnmeistereien Idstein und Diedenbergen waren ebenfalls zur Absicherung und Reinigung der Fahrbahn anwesend. Die Ladung musste vor Ort auf einen anderen Lastwagen umgeladen werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 20.000 Euro, es gab keine Verletzten. Die A3 in Richtung Süden musste bis etwa 5 Uhr vollständig gesperrt werden, was zu weiteren Verkehrsbehinderungen führte. Der Fahrer des Sattelzugs wird nun strafrechtlich verfolgt, sein Führerschein wurde eingezogen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle mit reinem Sachschaden belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24