Im Zeitraum von Mittwoch bis Donnerstag stahlen Unbekannte zwölf Sanitärmaterialien aus einem Rohbau in Niedernhausen. Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.
Niederwalluf: Diebstahl von Sanitärmaterial

Bad Schwalbach (ost)
1. Einbruchdiebstahl von Sanitärwaren,
Niedernhausen, Neumühlstraße, Mittwoch, 08.10.2025, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 09.10.2025, 15:30 Uhr,
(kq) In der Zeit von Mittwoch, 08.10.2025, 18:00 Uhr bis Donnerstag, 09.10.2025, 15:30 Uhr wurden zwölf Sanitärartikel aus dem Rohbau eines Gebäudes in Niedernhausen gestohlen. Die Täter betraten das Innere des Rohbaus in der Neumühlstraße und nahmen zehn Toiletten-Spülkästeneinsätze sowie zwei Wärmepumpenverteiler mit. Es entstand kein materieller Schaden. Es gibt derzeit keine Hinweise auf die Täter.
Hinweise werden von der Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegengenommen.
2. Sachbeschädigung an Schule,
Bad Schwalbach, Emser Straße, Freitag, 10.10.2025, 14:30 Uhr bis Montag, 13.10.2025, 09:00 Uhr,
(kq) Über das Wochenende haben Unbekannte in einer Schule in Bad Schwalbach in der Emser Straße Schaden angerichtet. Zwischen Freitag nachmittag und Montag morgen warfen die bislang unbekannten Täter mit einem Stein eine Fensterscheibe ein, entfernten ein Geländer und einen Lautsprecher und beschädigten eine Blitzleuchte der Brandmeldeanlage. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Es gibt derzeit keine Hinweise auf die Täter.
Hinweise werden von der Polizeistation Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegengenommen.
3. Unfall durch ungesicherte Ladung verursacht, Walluf, Bundesstraße 42, Freitag, 10.10.2025, 12:00 Uhr,
(kq) Am Freitagmittag kam es in Niederwalluf auf der B 42 zu einem Unfall, bei dem die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen sucht. Gegen 12:00 Uhr fuhr eine 41-jährige Mercedes-Fahrerin auf der B 42 in Richtung Rüdesheim. Auf Höhe der Abfahrt Walluf verlor ein vor ihr fahrender Lastwagen drei 2m x 1m große Styropordämmplatten aufgrund mangelnder Ladungssicherung. Die Fahrerin überfuhr die Platten und beschädigte dadurch ihr Fahrzeug. Am Auto der 41-jährigen entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Der Lastwagenfahrer oder die Lastwagenfahrerin flüchtete vom Unfallort. Weitere Hinweise zum Lastwagen liegen nicht vor.
Hinweise werden von der Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon sind 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








