Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niederweyer: Schlägerei

Eine Auseinandersetzung in Mengerskirchen endete mit Verletzungen. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Schlägerei,

Mengerskirchen, Hohe Straße, Donnerstag, 10.07.2025, 21:55 Uhr

(cw)Ein Konflikt zwischen mehreren Personen ereignete sich am Donnerstagabend in Mengerskirchen. Die Polizei untersucht die Hintergründe.

Um etwa 21:55 Uhr kam es in der „Hohen Straße“ zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Mann eine Frau beleidigte, bedrohte und den männlichen Begleiter schlug. Der Angreifer wurde ebenfalls verletzt. Die genauen Umstände und Abläufe des Vorfalls werden derzeit ermittelt. Gegen die beiden Männer wurden Strafverfahren eingeleitet.

2. PKW-Reifen beschädigt,

Limburg, In der Schwarzerde, Mittwoch, 09.07.2025, 01:00 Uhr bis 12:00 Uhr

(cw)Ein Unbekannter stach am Mittwoch zwischen 01:00 Uhr und 12:00 Uhr in Limburg beide Vorderreifen eines weißen Mercedes-Benz A-Klasse platt. Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum vor der Hausnummer 4 in der Straße „In der Schwarzerde“ geparkt. Es gibt bisher keine Hinweise auf die Täter.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0 bei der Polizei zu melden.

3. Diebstahl aus Lager,

Hünfelden, Neesbach, Langgasse, Dienstag, 08.07.2025, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 10.07.2025, 11:45 Uhr

Einbruchdiebe entwendeten zwischen Dienstagnachmittag, 16:00 Uhr, und Donnerstagmittag, 11:45 Uhr, verschiedene Gegenstände aus einem Lager in Hünfelden-Neesbach.

Nachdem sie eine Tür aufgebrochen hatten, betraten die Diebe den Lagerraum eines Mehrfamilienhauses in der Langgasse und stahlen diverse Gegenstände, darunter einen Rollator und einen Gasgrill. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung.

Wenn Sie verdächtige Personen gesehen haben, wenden Sie sich bitte an die Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 – 0.

4. Unfall mit Alkohol,

Hadamar, Hauptstraße, Freitag, 11.07.2025, 06:54 Uhr

(cw)Am Freitagmorgen verlor ein Mann gegen 06:55 Uhr auf der Hauptstraße in Hadamar die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum.

Der 50-Jährige war von Niederweyer kommend in Richtung Hadamar unterwegs, als er in einer Kurve die Kontrolle verlor. Der Mann wurde bei dem Unfall nicht verletzt, jedoch wurde das Auto schwer beschädigt. Alkohol könnte ein möglicher Grund für den Unfall gewesen sein, da ein Atemalkoholtest einen Wert von über zwei Promille ergab. Der Mann wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr untersucht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 im Jahr 2022 auf 23101 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 im Jahr 2022 auf 7004 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland mit 73917 Fällen registriert.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24