Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niestetal: Autofahrer bei Trunkenheitsfahrt festgenommen

Die Polizei nahm einen 60-jährigen Mann in Niestetal fest, nachdem er an einer roten Ampel eingeschlafen war. Der Atemalkoholtest ergab rund 1,1 Promille.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Niestetal (Landkreis Kassel):

Dank der Hinweise anderer Verkehrsteilnehmer konnten Polizeibeamte des Reviers Ost in der vergangenen Nacht einen 60-jährigen Mann nach einer vermuteten Trunkenheitsfahrt in Niestetal festnehmen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Anruf bei der Polizei bezüglich des Autofahrers, der anscheinend aufgrund von Alkoholkonsum an einer roten Ampel in Sandershausen eingeschlafen war, ging um 1:30 Uhr bei der Polizei ein. Da das Fahrzeug auch nach mehreren Grünphasen nicht losfuhr und der Mann am Steuer nicht auf Hupen reagierte, weckten andere Verkehrsteilnehmer den Fahrer, indem sie an die Scheibe klopften, woraufhin er seine Fahrt fortsetzte. Zuvor war das Fahrzeug bereits durch unsicheres Fahren aufgefallen. Bei der sofortigen Suche nach dem genannten Kennzeichen konnten die Beamten das gesuchte Auto nur wenige Minuten später in Niestetal finden und den vermuteten Fahrer festnehmen. Ein Atemalkoholtest bei dem 60-jährigen Mann aus dem Landkreis Kassel ergab etwa 1,1 Promille, weshalb er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24.363 Fälle aufgezeichnet, während es im Jahr 2023 bereits 26.518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22.378 auf 23.101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch mit 19.133 konstant. Von den Verdächtigen waren 17.106 männlich und 2.027 weiblich. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6.494 auf 7.004. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24