Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Niestetal: Autofahrer mit 1,7 Promille an Tankstelle getroffen

Ein 45-jähriger Mann wurde von der Polizei auf einem Tankstellengelände kontrolliert, nachdem er Alkohol gekauft hatte, obwohl er bereits betrunken war.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Niestetal (Landkreis Kassel):

Ein 45-jähriger Autofahrer, der offensichtlich unter dem Einfluss von Alkohol stand, traf ausgerechnet auf eine Polizeistreife auf einem Tankstellengelände in Niestetal am gestrigen Dienstagabend, nachdem er dort weitere alkoholische Getränke gekauft hatte. Laut den Beamten des Polizeireviers Ost fiel ihnen der Mann auf, als er den Verkaufsraum mit zwei Flaschen Alkohol verließ und gegen 21:30 Uhr mit glasigen Augen und einem leichten Alkoholgeruch entgegenkam. Bevor der 45-Jährige aus dem Landkreis Kassel mit seinem Skoda losfahren konnte, wurde er von den Polizisten kontrolliert. Seine Behauptung, er habe nur Alkohol gekauft und vorher nichts getrunken, wurde durch einen Atemalkoholtest widerlegt, der 1,7 Promille ergab. Die Beamten sicherten daraufhin die Videoaufzeichnung der Tankstelle und brachten den Autofahrer zur Dienststelle, wo ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Dort gab der 45-Jährige schließlich zu, dass er zuhause getrunken hatte und wegen des Kaufs von weiterem Alkohol zur Tankstelle gefahren war. Der Beschuldigte muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg in den aufgezeichneten Fällen von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24