Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ober-Mörlen: Einbrüche in Butzbach

Einbrecher klettern auf Balkon, Einbruch in Bekleidungsgeschäft. Täter erbeuten Bargeld und Schmuck, Diebstahl mit unbekannter Höhe.

Foto: Depositphotos

Friedberg (ost)

Butzbach: Eindringlinge steigen auf Balkon

Am Montagabend (10.03.2025) zwischen 17:50 Uhr und 20:15 Uhr kletterten Einbrecher auf einen Balkon im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Straße „An der Prinzenmauer“ in Butzbach. Sie brachen die Tür zum Balkon auf und durchsuchten die Wohnung. Die Diebe erbeuteten Bargeld und Schmuck. Die Kriminalpolizei in Friedberg ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich telefonisch unter 06031 6010 zu melden.

Butzbach: Einbruch in Bekleidungsgeschäft

Um 03:40 Uhr drang ein Dieb am Dienstag (11.03.2025) gewaltsam in ein Bekleidungsgeschäft in der Weiseler Straße in Butzbach ein. Er stahl Bargeld in unbekannter Höhe und verließ das Geschäft um 03:50 Uhr wieder. Der Täter wird als etwa 30 – 35 Jahre alt, 175 cm – 180 cm groß und schlank beschrieben. Er trug dunkle Kleidung und eine Kapuzenjacke. Zeugen, die die gesuchte Person gesehen haben oder Hinweise zur Identität der Person geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Kripo in Friedberg aufzunehmen (Tel.: 06031 6010).

Ober-Mörlen: Aufbruch von Baucontainern

Über das vergangene Wochenende brachen Diebe auf einem Baugrundstück in der Dr. Werner-Stoll-Straße in Ober-Mörlen mehrere Baucontainer auf. Zwischen Freitag (07.03.2025), 14:00 Uhr und Montag (10.03.2025), 06:50 Uhr entwendeten die Täter unter anderem Werkzeuge, eine Gasflasche und 40 Liter Diesel. Die Polizei fragt: Wer hat verdächtige Personen auf dem Baustellengelände gesehen? Wer hat verdächtige Fahrzeuge bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei in Butzbach unter Tel.: 06033 70430 entgegen.

Karben: Einbruchsversuch in Lebensmittelmarkt

Unbekannte versuchten zwischen Samstag (08.03.2025), 21:50 Uhr und Montag (10.03.2025), 05:30 Uhr in einen Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Karben einzubrechen. Die Täter setzten massive Gewalt ein, konnten die Zugangstür jedoch nicht öffnen und gingen leer aus. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 in Verbindung zu setzen.

Bad Nauheim: Diesel gestohlen

Diebstahl von Diesel am vergangenen Wochenende in Bad Nauheim. In der Friedrich-Stoll-Straße brachen Diebe den Tankdeckel eines Mercedes Actros auf und zapften knapp 200 Liter Diesel ab. Der Tatzeitraum erstreckte sich von Freitag (07.03.2025), 16:00 Uhr bis Montag (10.03.2025), 12:00 Uhr. Hinweise bitte an die Polizeistation Friedberg (Tel.: 06031 6010).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ konstant, mit 569 im Jahr 2022 und 598 im Jahr 2023. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 498 im Jahr 2022 und 511 im Jahr 2023 registriert wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24