Fenster hält stand in Bad Nauheim, Unfall auf Autobahn: 10 Fahrzeuge beschädigt in Ober-Mörlen
Ober-Mörlen: Einbrüche und Unfall in Wetterau
Giessen (ost)
Bad Nauheim: Fenster widersteht Einbruchsversuch
Ein Einbrecher versuchte in der Schillerstraße in Bad Nauheim, ein Fenster eines Mehrfamilienhauses aufzubrechen. Der Täter schaffte es jedoch nicht, in die dazugehörige Wohnung einzudringen. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag (29.07.2025), 18:50 Uhr und Mittwoch (30.07.2025), 09:05 Uhr. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 in Verbindung zu setzen.
Bad Vilbel: Kein Diebesgut in ungenutztem Haus
Zwischen Mittwoch, 09.07.2025, 16:00 Uhr und Mittwoch, 30.07.2025, 12:05 Uhr drangen Unbekannte in ein ungenutztes Einfamilienhaus in der Niddablick-Straße ein. Dabei zerstörten sie ein Fenster, erbeuteten jedoch nichts. Hinweise von Zeugen, die verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, nimmt die Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen.
Büdingen: Einbrecher verlassen das Haus ohne Beute
Zwischen Sonntag (27.07.2025), 14:00 Uhr und Mittwoch (30.07.2025), 16:20 Uhr drangen Einbrecher in ein Einfamilienhaus „In der Langgewann“ in Büdingen ein. Sie durchsuchten verschiedene Räume, fanden jedoch nichts Wertvolles. Zeugenhinweise bitte telefonisch unter 06031 6010 an die Kriminalpolizei Friedberg.
Ober-Mörlen – A 5: Zehn Fahrzeuge beschädigt bei Autounfall auf Autobahn
Gegen 18:40 Uhr am Mittwoch (30.07.2025) löste sich auf der A 5 bei Ober-Mörlen in Richtung Süden bei einem Lastwagen ein Reifen und blieb auf der Fahrbahn liegen. Ein nachfolgender VW Touareg kollidierte damit und prallte dann gegen die Betongleitwand. Ein Mini-Fahrer konnte rechtzeitig bremsen, sein Fahrzeug wurde jedoch durch Trümmer beschädigt. Die nachfolgenden Fahrzeuge mussten teilweise stark abbremsen. Ein Hyundai Tucson wich aus und kam auf einer Grünfläche zum Stehen. Die Fahrerin eines schwarzen Opel Astra stieß mit einem bereits stehenden Volvo XC 60 zusammen, wurde dann nach rechts abgelenkt und kollidierte noch mit dem Hyundai Tucson. Der Fahrer eines grauen Opel Astra prallte beim Versuch, einem Mercedes GLC auszuweichen, mit diesem zusammen und überschlug sich anschließend. Dabei kollidierte er noch mit einem BMW 440i und blieb dann auf dem Dach liegen. Umherfliegende Trümmerteile beschädigten auch einen Mercedes E 220 auf der Gegenfahrbahn. Bei dem Unfall erlitten die Fahrerin des schwarzen Opels und der Fahrer des grauen Astras leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf über 50.000 EUR geschätzt. Die A 5 konnte gegen 20:50 Uhr wieder freigegeben werden.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen Männer waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% der Gesamtunfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)