Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ober-Rosbach: Polizeibericht Wetteraukreis

Ein unbekannter Mann beschädigte Autos und urinierte dagegen. Ein anderer zog an Autotüren, wurde festgenommen und wieder freigelassen.

Foto: Depositphotos

Giessen (ost)

Butzbach: Fahrzeuge beschädigt

Um etwa 22:00 Uhr am Dienstagabend (30.09.2025) hat ein unbekannter Mann den Außenspiegel eines silbernen Mercedes Sprinter in der Kleeberger Straße beschädigt. Zusätzlich hat er gegen das Fahrzeug uriniert. Danach hat er einen Außenspiegel eines grauen Audi A3 abgetreten und mitgenommen. Zeugen haben den Mann als groß und kräftig beschrieben. Er hatte kurze dunkle Haare und trug komplett orange Kleidung. Personen, die den beschriebenen Mann am Dienstagabend in Butzbach gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Butzbach zu melden (Tel.: 06033 70430).

Friedberg: Autotüren manipuliert – Polizei schnell vor Ort

Ein Zeuge hat am Dienstagabend (30.09.2025) gegen 21:45 Uhr der Polizei gemeldet, dass ein Mann in der Rulestraße und Taunusstraße Autotüren manipuliert hat. Er hat versucht, unter anderem einen roten Tesla zu öffnen. Kurz darauf hat eine Streife der Polizeistation Friedberg einen 32-jährigen Mann entdeckt, der der Beschreibung des Zeugen entsprach. Die Polizisten haben den Mann vorläufig festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft nach Zahlung einer Sicherheitsleistung in der Nacht entlassen.

Rosbach: Radfahrerin von Motorrad erfasst und geflohen

Bereits am 23.09.2025 (Dienstag) ist es in Ober-Rosbach zu einem Unfall gekommen, bei dem eine Radfahrerin verletzt wurde. Die 57-jährige Frau war gegen 20:15 Uhr auf dem Petersmühlweg in Richtung Ober-Rosbach unterwegs. Als sie die Bundesstraße überquerte, hat ein Motorrad, das aus Richtung Autobahn kam und in Richtung Friedberg fuhr, das Vorderrad ihres Fahrrads erfasst. Die Frau ist gestürzt und hat leichte Verletzungen erlitten. Das Motorrad ist in Richtung Friedberg weitergefahren. Zuvor hatte es mehrere Autos, angeblich waghalsig, überholt. Die Polizei bittet Unfallzeugen und Personen, die Informationen über das Motorrad und den Fahrer haben, sich telefonisch unter 06031 6010 zu melden.

Friedberg: Geldkassette gestohlen

Unbekannte sind durch ein Fenster in einen Büroraum in der Usinger Straße in Ockstadt eingestiegen. Dort haben sie mehrere Schränke durchsucht und eine Geldkassette mit Bargeld gestohlen. Die Tat hat sich zwischen Montag (29.09.2025), 22:30 Uhr und Dienstag (30.09.2025), 07:15 Uhr ereignet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).

Butzbach: Einbruchsversuch

Zwischen 15:45 Uhr und 18:50 Uhr haben Einbrecher am Dienstag (30.09.2025) versucht, die Eingangstür eines Wohnhauses in der Sudetenstraße zu öffnen. Sie sind jedoch gescheitert und haben keine Beute gemacht. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen.

Bad Nauheim: Kabeldiebstahl

Diebe haben auf einer Baustelle im Sprudelhof im Zeitraum von Freitag (26.09.2025), 18:00 Uhr bis Dienstag (30.09.2025), 10:00 Uhr mehrere Kabel durchtrennt und über 100 Meter dieser Baustellenkabel gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei in Friedberg (Tel.: 06031 6010).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24