Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberhöchstadt: E-Scooter-Fahrer bespuckt Fußgängerin

Ein E-Scooter-Fahrer hat eine Fußgängerin bespuckt und beleidigt. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall in Kronberg.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Ein Fußgängerin wurde von einem E-Scooter-Fahrer bespuckt, Kronberg, Oberhöchstadt, Sodener Straße, Montag, 12.05.2025, 19.10 Uhr

(da)Am Montagabend wurde eine 36-jährige Frau in Kronberg (Oberhöchstadt) von einem E-Scooter-Fahrer bespuckt. Gegen 19.10 Uhr stand die Frau vor einer Tankstelle in der Sodener Straße, als ein Mann auf einem E-Scooter auf dem Gehweg auf sie zukam. Der Mann hielt vor ihr an, beleidigte sie mehrmals in einer osteuropäischen Sprache, spuckte ihr ins Gesicht und setzte dann seine Fahrt in Richtung Ortsmitte Oberhöchstadt fort. Der Unbekannte war etwa 30 bis 45 Jahre alt und 1,80 bis 1,85 Meter groß. Er hatte kurze blonde Haare und trug einen dunkelblauen oder schwarzen Kapuzenpullover, eine kurze schwarze Hose und dunkle Schuhe. Außerdem fehlten ihm zwei bis drei Zähne. Sein Aussehen wurde als osteuropäisch beschrieben. Mögliche Zeugen oder Personen, die Informationen zur Identität des Mannes haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06174) 9266-0 an die Polizeistation Königstein zu wenden.

2. Freche Diebe in einem Selbstbedienungsladen, Oberursel, Weißkirchen, Oberurseler Straße, Sonntag, 11.05.2025, 21.30 Uhr

(da)Am Sonntagabend haben dreiste Diebe einen Selbstbedienungsladen in Oberursel überfallen. Gegen 21.30 Uhr kam das Duo mit einem blauen Mercedes Sprinter mit Frankfurter Kennzeichen bei dem Geschäft in der Oberurseler Straße in Weißkirchen an. Dort stahlen sie Kartoffelsäcke und Eierkartons und flüchteten dann in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die den Sprinter oder den Vorfall beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06171) 6240-0 an die Polizeistation Oberursel zu wenden.

3. Ein Radfahrer wurde am Feldberg leicht verletzt, Landesstraße 3276, bei Schmitten, Montag, 12.05.2025, 12 Uhr

(da)Bei einem Unfall mit einem Auto wurde am Montag ein Radfahrer leicht verletzt. Der 66-jährige Mann war gegen 12 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Landesstraße 3004 von Oberursel kommend in Richtung Schmitten unterwegs. Am Sandplacken wollte er nach links auf die L 3276 abbiegen. Zur gleichen Zeit bog eine 75-jährige Frau mit einem Kia auf die L 3276 ab und wollte ebenfalls nach links in Richtung Schmitten fahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt des Radfahrers und es kam zu einem Zusammenstoß. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in dreistelliger Höhe.

4. Frontalzusammenstoß in Stierstadt,

Oberursel, Stierstadt, Taunusstraße, Montag, 12.05.2025, 18.15 Uhr

(da)Am Montagabend gab es in Oberursel (Stierstadt) einen Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Gegen 18.15 Uhr fuhr eine 56-jährige Frau in einem grauen Mini die Taunusstraße vom Pfaffenweg kommend in Richtung Stierstadter Straße. Ein 19-jähriger Mann in einem schwarzen BMW geriet auf dieser Strecke in den Gegenverkehr und prallte frontal mit dem Mini zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 15.000 Euro. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 54-jährige Beifahrer des Mini erlitt leichte Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24