Am Mittwochnachmittag ereigneten sich in Oberursel und Kronberg Verkehrsunfälle. Ein Motorradfahrer wurde leicht verletzt, während eine Person bei einem Zusammenstoß mit einem PKW verletzt wurde.
Oberhöchstadt: Verkehrsunfälle in Oberursel und Kronberg

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
Motorradunfall,
Oberursel, Landesstraße 3004, Sandplacken in Richtung Oberursel, Mittwoch, 02.04.2025, 14:45 Uhr
(cw)Am Nachmittag des Mittwochs verlor ein Motorradfahrer auf der Landesstraße 3004 bei Oberursel die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Ein 58-Jähriger war um 14:45 Uhr mit seinem Motorrad auf der L 3004 von Sandplacken in Richtung Oberursel unterwegs. In einer Kurve verlor der Fahrer aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der 58-Jährige wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Der entstandene Schaden wird auf mehr als 20.000 Euro geschätzt.
PKW beim Abbiegen übersehen,
Kronberg, Oberhöchstadt, Oberurseler Straße, Mittwoch, 02.04.2025, 16:00 Uhr
(cw)Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Kronberg-Oberhöchstadt, bei dem eine Person verletzt wurde.
Um 16:00 Uhr wollte eine 34-Jährige mit ihrem VW von der Oberurseler Straße auf ein Grundstück abbiegen. Ein 24-Jähriger bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Vito auf das Heck des VW auf. Beide Fahrzeuge mussten aufgrund der Schäden abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an beiden Autos beläuft sich auf etwa 35.000 Euro. Die 34-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem,
Schmitten im Taunus, Seelenberger Straße, Mittwoch, 02.04.2025, 18:32 Uhr
(en) Am Mittwochabend kam es um 18:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Radfahrer in der Seelenberger Straße in Schmitten.
Ein 44-jähriger Autofahrer fuhr in Schmitten auf der Seelenberger Straße in Richtung Freseniusstraße. An einem Getränkemarkt beabsichtigte er links auf den Kundenparkplatz abzubiegen und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden und vorfahrtsberechtigten 52-jährigen Radfahrer. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht, und auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)