Einbrecher drangen in einen Dönerladen ein und ließen eine Geldkassette mitgehen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.
Oberkleen: Einbruch in Dönerladen

Gießen (ost)
Linden: Einbruch in Dönerladen
Ein Diebstahl ereignete sich zwischen Sonntag (09.02.2025), 23:00 Uhr und Montag (10.02.2025), 10:00 Uhr in einem Dönerladen in der Wiesenstraße in Leihgestern. Ein Fenster wurde beschädigt, um Zugang zu erhalten. Die Diebe durchsuchten den Laden und stahlen eine Geldkassette. Personen, die verdächtige Aktivitäten oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Gießen unter Tel.: 0641 7006-6555 in Verbindung zu setzen.
Gießen: Einbrecher scheitern an Tür
Unbekannte versuchten gewaltsam durch die Eingangstür in ein Reihenhaus in der Karl-Keller-Straße in Gießen einzudringen. Die Tür widerstand jedoch den Aufbruchversuchen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Sonntag (09.02.2025), 15:30 Uhr und Montag (10.02.2025), 17:30 Uhr. Die Kriminalpolizei in Gießen bittet um Hinweise (Tel.: 0641 7006-6555).
Gießen: Wahlplakat beschmiert
Um 18:50 Uhr am Montag (10.02.2025) wurde der Polizei in Gießen ein Wahlplakat der Partei „Freie Wähler“ gemeldet, das mit schwarzer und grüner Farbe beschmiert war. Unbekannte hatten ein Kreuz auf dem Plakat in der Frankfurter Straße in ein Hakenkreuz umgewandelt. Der genaue Zeitpunkt der Tat ist noch nicht bekannt. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt. Hinweise werden unter Tel.: 0641 7006-6555 entgegengenommen.
Langgöns: Eine Leichtverletzte und 35.000 EUR Schaden bei Unfall
Am Montagnachmittag (10.02.2025) ereignete sich gegen 15:35 Uhr auf der K 362 bei Oberkleen ein Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 70-jährige Frau aus Bad Nauheim fuhr mit ihrem Skoda Roomster von Ebersgöns in Richtung Oberkleen auf der K 363. An der Kreuzung zur K 362 übersah sie anscheinend den Subaru Forester eines 72-jährigen Mannes aus Langgöns, der von Oberkleen in Richtung Niederkleen auf der K 362 unterwegs war. Bei der Kollision erlitt die 69-jährige Beifahrerin im Subaru leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 35.000 EUR geschätzt. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.
Gießen: Scheibe eingeschlagen, Portemonnaie geklaut
In den frühen Morgenstunden des Montags (10.02.2025) wurde im Wiesecker Weg die Seitenscheibe eines weißen VW T-Roc eingeschlagen. Der Dieb stahl eine Handtasche, die ein Portemonnaie mit Bargeld enthielt. Das Fahrzeug war in der Nähe der Hausnummer 26 abgestellt. Hinweise können telefonisch an die Polizeistation Gießen-Nord unter 0641 7006-3755 gemeldet werden.
Gießen: Mann ins Gesicht geschlagen – Zeugen gesucht!
Zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr am Samstag (08.02.2025) kam es in der Walltorstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein 29-jähriger Mann von einem Unbekannten ins Gesicht geschlagen wurde. Der Mann fiel zu Boden und blutete aus dem Mund. Nach dem Vorfall kümmerten sich mehrere Frauen um den Verletzten. Die Polizei in Gießen bittet diese Frauen sowie andere Zeugen, sich unter Tel.: 0641 7006-3755 zu melden.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt