Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberrieden: Polizei sucht Zeugen

Mehrere Pkw-Reifen zerstochen in Witzenhausen. Autofahrer prallt gegen Baum auf B 27.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Die Polizei in Witzenhausen

Zeugen werden gesucht, nachdem Reifen an mehreren Autos zerstochen wurden

Bei der Polizei in Witzenhausen wurden mehrere Fälle von zerstochenen Reifen an Autos gemeldet. Auf dem Parkplatz „Diebesturm“ in der Schützenstraße haben Unbekannte am Donnerstag zwischen 18.50 Uhr und 20.20 Uhr den rechten Hinterreifen eines weißen Opel Zafira zerstochen. Der Schaden beträgt 100 Euro. Weitere Vorfälle ereigneten sich unter anderem im Rosenweg. Dort wurden ebenfalls am Donnerstag zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr die jeweiligen rechten Hinterreifen eines blauen VW Touran und eines weißen Audi TT Coupe zerstochen. Die Schäden belaufen sich auf 100 und 500 Euro. Es gab mindestens einen weiteren Fall von Sachbeschädigung an Autos im Rosenweg und ein beschädigter Citroen C4 Picasso (Fb. Braun) „Am Kirchplatz“, bei dem der rechte Vorderreifen zerstochen wurde. Der Schaden beträgt hier 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Witzenhausen unter 05542/9304-0 entgegen.

Auto von der Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt

Um 11.50 Uhr verunfallte am Freitagmittag ein Autofahrer auf der Bundesstraße B 27 zwischen dem Abzweig nach Oberrieden und dem Schürzebergtunnel. Laut Bericht der Beamten der Polizei Eschwege fuhr ein 62-jähriger Autofahrer aus Witzenhausen zur Unfallzeit auf der Bundesstraße B 27 von Witzenhausen kommend in Richtung Bad Sooden-Allendorf. Nach dem Abzweig nach Oberrieden geriet der Mann ohne äußere Einwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Neben der Polizei wurden auch Feuerwehr und Rettungskräfte zum Unfallort geschickt. Der Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden, da er aufgrund der Beschädigungen nicht mehr selbstständig aussteigen konnte. Der 62-Jährige wurde zur weiteren ärztlichen Versorgung ins Krankenhaus gebracht, wo ihm aufgrund des Verdachts auf Alkohol eine Blutprobe entnommen wurde. Das Auto musste aus einer Hanglage geborgen und aufgrund des vermutlichen Totalschadens abgeschleppt werden. Der Verkehr wurde während der Bergungsarbeiten unter anderem über die Ortslage von Oberrieden umgeleitet. Um 13.40 Uhr war die B 27 in beide Richtungen wieder frei befahrbar. Eventuell sind weitere Maßnahmen an der Unfallstelle aufgrund von Betriebsflüssigkeiten, die aus dem verunfallten Auto ausgetreten sind, erforderlich.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen verloren 188 Menschen ihr Leben, 3.537 wurden schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24