Rinder verursachen Auffahrunfall mit 10.000 EUR Sachschaden auf der B 27.
Oberrieden: Verkehrsunfall auf Bundesstraße

Eschwege (ost)
Polizei Eschwege
Rinder auf der Bundesstraße – Auffahrunfall
Ein Unfall mit einem Schaden von 10.000 EUR ereignete sich gestern Abend auf der B 27. Um 21:00 Uhr fuhr ein 40-Jähriger aus Einbeck mit seinem Auto in Richtung Witzenhausen auf der Bundesstraße. In Oberrieden musste er abrupt bremsen, da sich zu diesem Zeitpunkt Rinder auf der Straße befanden. Eine 61-jährige Frau aus Hann. Münden konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf das vor ihr fahrende Auto auf. Es kam zu keinem Zusammenstoß mit den Rindern.
Einbruch in ein Geschäft
Zwischen 04:45 Uhr und 05:30 Uhr am vergangenen Samstag wurde in der Forstgasse in Eschwege gewaltsam in die Tür eines Lebensmittelmarktes eingebrochen. Die Täter entwendeten die Geldkassette mit etwa 300 EUR Bargeld aus dem Verkaufsraum. Hinweise: 05651/9250
Polizei Sontra
Wildunfall
Am gestrigen Nachmittag um 17:00 Uhr kollidierte ein 65-jähriger Fahrer aus Niestetal mit einem Reh auf der B 400 zwischen Breitzbach und Unhausen. Das Reh lief anschließend davon. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 1000 EUR.
Polizei Witzenhausen
Vereiste Scheibe
Um 07:10 Uhr gestern Morgen fuhr ein 41-jähriger Fahrer aus Witzenhausen auf der Straße „An der Bohlenbrücke“ in Witzenhausen. Da die Frontscheibe nicht ausreichend vom Eis befreit war, übersah er den entgegenkommenden Pkw aufgrund eingeschränkter Sicht, was zu einem Zusammenstoß führte. Der entgegenkommende Pkw wurde von einer 57-jährigen Frau aus Bad Sooden-Allendorf gefahren. Der Schaden wird auf etwa 1500 EUR geschätzt.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.914 Fälle, was 4,75% entspricht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel ereigneten sich 1.164 Unfälle, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus, nämlich 117.817 Fälle (81,02%). In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten belief sich auf 188, Schwerverletzte auf 3.537 und Leichtverletzte auf 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)