Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberstedten: Hakenkreuz an Hausfassade

In Königstein wurde ein Mehrfamilienhaus mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Polizei bittet um Hinweise.

Foto: unsplash

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Unbekannte haben die Fassade eines Mehrfamilienhauses in Königstein (Schneidhain) mit Hakenkreuzen verunstaltet. Die Eigentümer entdeckten die Schmierereien am Freitag um 14 Uhr an der Wiesbadener Straße. Es gibt keine Hinweise auf die Täter. Hinweise werden von der Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 entgegengenommen.

2. Zwei Diebe versuchten erfolglos, einen Lebensmittelautomaten in Bad Homburg (Ober-Eschbach) zu knacken. Mit einem Brecheisen beschädigten sie den Automaten in der Straße „Bienäcker“ auf einem Bauernhof. Sie konnten jedoch weder an die Lebensmittel noch an das Bargeld gelangen. Die Kriminalpolizei sucht nach den Tätern. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.

3. Ein Motorradfahrer kollidierte bei Oberursel mit einer Baustellenabsperrung. Der 50-Jährige verlor die Kontrolle über seine Suzuki und prallte gegen die Leitplanke. Die Suzuki wurde abgeschleppt und der Fahrer mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

4. Die Polizei führte am Sonntag gezielte Verkehrskontrollen rund um den Feldberg und im Taunus durch. Die Landeskradstaffel Hessen unterstützte die Aktion, bei der 143 Motorräder kontrolliert wurden. Es gab Beanstandungen bezüglich der Helme, der Bereifung und anderer baulicher Veränderungen. Ein Polizeibeamter wurde während einer Kontrolle von einem Auto angefahren und leicht verletzt. Weitere Kontrollen sind geplant, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und den Motorradlärm zu reduzieren.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen kamen 188 Menschen ums Leben, 3.537 wurden schwer verletzt und 21.704 erlitten leichte Verletzungen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24