Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Obersuhl: Diebstahl Geldbörse

Unbekannte stehlen Geldbörse aus Rucksack in Lebensmittelgeschäft in Obersuhl. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Hersfeld-Rotenburg (ost)

Wildeck. Am Donnerstag (25.09), zwischen 10.00 Uhr und 10.40 Uhr, haben Unbekannte in einem Supermarkt in der Straße „Zum Dönges“ in Obersuhl eine Geldbörse aus einem zurückgelassenen Rucksack gestohlen.

Die örtliche Polizei empfiehlt:

Bitte melden Sie sich bei der Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, bei einer anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.

Jonas Trabert

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023

Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 auf 649. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 549 auf 574, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 464 auf 473 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 85 auf 101 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 468 auf 495. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 39519 Fällen die meisten Taschendiebstähle in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 5.338 6.038
Anzahl der aufgeklärten Fälle 604 649
Anzahl der Verdächtigen 549 574
Anzahl der männlichen Verdächtigen 464 473
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 85 101
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 468 495

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24