Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Obertiefenbach: Einbruch in Schule

Unbekannte Täter brachen in Schule ein, stahlen Gegenstände und verursachten hohen Sachschaden. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Limburg (ost)

1. Einbruch in Schule,

Dornburg-Frickhofen, Mozartstraße 1, Freitag, 09.05.2025, 13:15 Uhr bis Sonntag, 11.05.2025, 18:00 Uhr

(be)Während der Zeit von Freitag, 09.05.2025, 13:15 Uhr bis Sonntag, 11.05.2025, 18:00 Uhr betraten unbekannte Täter das Gelände einer Schule in der Mozartstraße in Dornburg-Frickhofen und gelangten durch ein aufgehebeltes und beschädigtes Fenster in die Sporthalle. Nach dem Diebstahl einiger Gegenstände flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Sachschaden übersteigt den materiellen Schaden deutlich. Es liegen keine Hinweise auf die Täter vor.

Hinweise werden von der Polizei in Limburg unter der 06431-91400 entgegengenommen.

2. Verkehrsunfallflucht,

Hadamar, Mainzer Landstraße, Montag, 12.05.2025, 10:55 Uhr – 12:15 Uhr

(be)Am Montagmittag ereignete sich eine Unfallflucht auf einem Parkplatz in Niederhadamar.

Der Fahrer parkte seinen grauen Golf gegen 10:55 Uhr auf dem Parkplatz einer Drogerie in der Mainzer Landstraße ab. Als er um 12:15 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er eine Beschädigung im hinteren linken Bereich. Es gibt keine Hinweise auf das verursachende Fahrzeug. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000 EUR.

Hinweise werden von der Polizei in Limburg unter der 06431-91400 entgegengenommen.

3. Unfall zwischen Leichtkraftrad und PKW,

Hünfelden-Kirberg, Kreuzungsbereich Limburger Straße / Bubenheimer Straße, Montag, 12.05.2025, 21:33 Uhr

(be)Am Montag kam es um 21:33 Uhr in Hünfelden-Kirberg in der Limburger Straße, Ecke Bubenheimer Straße zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Leichtkraftrad. Eine Autofahrerin übersah beim Abbiegen das entgegenkommende Leichtkraftrad mit zwei Insassen und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Leichtkraftrades und sein Sozius wurden verletzt und zur Vorsorge in umliegende Krankenhäuser gebracht. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass am Zweirad ein falsches Kennzeichen angebracht war und der 15-jährige Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnisklasse besaß. Sowohl die Frau als auch der Jugendliche erwarten nun mehrere Strafverfahren. Der BMW und das Leichtkraftrad wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Es entstand ein Sachschaden von 10000 EUR.

4. Brand in Kompostierungsanlage,

Beselich, Obertiefenbach, Niederstein Nord, Montag, 12.05.2025, 22:15 Uhr

(cw)Am Montagabend wurde ein Feuer in einer Kompostierungsanlage eines Entsorgungsunternehmens in der Straße „Niederstein Nord“ in Beselich-Obertiefenbach gemeldet. Gegen 22:15 Uhr brach im Bereich einer Maschine ein Feuer aus, das dann auf die Lagerhalle übergriff. Zahlreiche Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein technischer Defekt in der Maschine der Auslöser für den Brand. Der Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden, liegt aber mindestens im sechsstelligen Bereich. Es wurden keine Menschen bei dem Feuer verletzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24