Die Polizei nahm drei Verdächtige fest, nachdem sie dabei erwischt wurden, wie sie Kraftstoff aus Autos stahlen. Ermittlungen dauern an.
Obertshausen: Autodiebstahl vereitelt

Obertshausen (ost)
(fg) Es war offensichtlich ihr Ziel, den Kraftstoff von geparkten Autos in der Straße „Samerswiesen“ zu stehlen, aber sie wurden beobachtet und vorläufig von herbeieilenden Polizeistreifen festgenommen. Die drei Verdächtigen im Alter von 40, 43 und 48 Jahren wurden zur Polizeiwache gebracht, wo sie identifiziert und erkennungsdienstlich behandelt wurden. Darüber hinaus mussten sie DNA-Proben abgeben.
Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei am frühen Dienstagmorgen gegen 0.30 Uhr darüber, dass eine Person an den Tanks geparkter Autos herumhantierte. Als die Polizeibeamten eintrafen, versuchte diese Person zu fliehen, wurde jedoch kurz darauf vorläufig festgenommen. Die Beamten gingen schnell davon aus, dass der 48-jährige Festgenommene nicht alleine handelte, und überprüften die Umgebung des Tatorts. Dabei entdeckten sie zwei weitere Personen in einem Auto mit ausländischer Kennzeichnung; offensichtlich handelte es sich um die beiden Komplizen im Alter von 40 und 43 Jahren. Im Auto fand die Polizei mehrere Benzinkanister und verschiedene Werkzeuge.
Insgesamt wurden die Tanks von zwei geparkten Fahrzeugen geöffnet und der Kraftstoff abgezapft. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher unbekannt. Die drei Verdächtigen müssen nun mit strafrechtlichen Maßnahmen rechnen. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023
Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gesunken. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, von 224 im Jahr 2022 auf 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 243 | 229 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 224 | 216 |
| Anzahl der Verdächtigen | 308 | 267 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 283 | 237 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 25 | 30 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 147 | 130 |
Quelle: Bundeskriminalamt








