Polizei bittet um Foto- oder Videoaufnahmen zur Aufklärung der Vorfälle in der Silvesternacht. Arbeitsgruppe „Platz“ eingerichtet.
Obertshausen: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigungen

Obertshausen (ost)
Nachdem Unbekannte in der Silvesternacht in der Schönbornstraße erhebliche Sachschäden verursacht hatten (wir berichteten), sucht die Polizei weiterhin nach den Tätern.
Ursprünglich wurden gegen 23.30 Uhr Berichte über Unbekannte erhalten, die eine Kette aus Einkaufswagen auf der Straße errichtet hatten, die offenbar von einem angrenzenden Geschäft stammten. Gleichzeitig wurden die Verglasungen zweier Bushaltestellen zertrümmert. Außerdem wurde eine Ampelanlage in der Schönbornstraße in der Nähe des Geschäfts gewaltsam beschädigt – anscheinend auch von der Gruppe aus.
Als der erste Streifenwagen kurz darauf eintraf, wurde er angeblich mit Steinen beworfen, was zu Beschädigungen am Polizeifahrzeug führte. Anschließend wurden Feuerwerksraketen in Richtung der Einsatzkräfte und anderer Autofahrer abgefeuert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Der Gesamtschaden wird auf über 23.000 Euro geschätzt.
Um die Vorfälle aufzuklären und Tatverdächtige zu identifizieren, hat die Polizei nun die Arbeitsgruppe „Platz“ ins Leben gerufen. Die Beamten ermitteln unter anderem wegen Verdachts auf Sachbeschädigung, Landfriedensbruch, gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Zerstörung wichtiger Arbeitsmittel. Sie bitten erneut um Hinweise von Augenzeugen, die Informationen zu den Vorfällen und den handelnden Personen geben können. Auch die betroffenen Autofahrer werden gebeten, sich bei den Ordnungshütern zu melden.
Von besonderer Bedeutung könnten private Handyvideos sein, die möglicherweise vor den Vorfällen auf dem Parkplatz des Geschäfts aufgenommen wurden. Solche Aufnahmen könnten den Ermittlern bei der Identifizierung möglicher Tatverdächtiger sehr helfen.
Die Polizei bittet daher darum, entsprechende Foto- oder Videoaufnahmen zur Verfügung zu stellen. Unter folgendem Link können diese Dateien auf der Webseite des Polizeipräsidiums Südosthessen hochgeladen werden:
https://k.polizei.hessen.de/159053829
Für weitere Zeugenhinweise sind die Ermittler unter der Rufnummer 069 8098-1234 erreichbar.
Offenbach, 02.01.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Quelle: Presseportal