Am Mittwochnachmittag klaute ein 31-jähriger Mann Parfum und wurde gewalttätig, als er auf seiner Flucht gestellt wurde.
Oberursel: Aggressiver Ladendieb
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Ein aggressiver Ladendieb,
Bad Homburg, Louisenstraße, Mittwoch, 12.03.2025, 14.02 Uhr
(bä)Am Mittwochnachmittag hat ein Dieb Parfum gestohlen, wurde auf seiner Flucht gestellt und dann gewalttätig. Er betrat gegen 14.00 Uhr einen Drogeriemarkt in der Louisenstraße in Bad Homburg. Dort nahm er mehrere Parfums aus dem Regal, steckte sie in eine Tasche und verließ den Markt, ohne zu bezahlen. Vor dem Geschäft wurde er von einer Mitarbeiterin angesprochen, woraufhin er die Tasche mit den gestohlenen Waren abgab und fliehen wollte. Mehrere Mitarbeiter und Passanten hinderten ihn daran. Er wurde von den Personen festgehalten, bis die Polizei eintraf. Er wehrte sich, schlug und trat um sich und biss eine der Personen, die ihn festhielten. Trotz der Angriffe wurde niemand verletzt. Die Beamten brachten den Verdächtigen auf die Polizeiwache. Er wird nun wegen mehrerer Straftaten angeklagt. Da er keinen festen Wohnsitz hat, wird er am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt.
2. Diebstahl von Metallschrott,
Weilrod-Mauloff, Ulrich-von-Hutten-Straße, Dienstag, 11.03.2025, 23.50 Uhr bis Mittwoch, 12.03.2025, 00.10 Uhr
(bä)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte eine große Menge Metallschrott von einem Firmengelände in Mauloff gestohlen. Zwischen 23.50 Uhr und 00.10 Uhr betraten sie das Gelände in der Ulrich-von-Hutten-Straße. Sie stahlen eine große Menge Metallschrott aus einem unverschlossenen Lagerraum und flüchteten in unbekannte Richtung. Es gibt eine Beschreibung eines der Täter. Der Mann ist etwa 1,80 m groß und trug einen hellen Pullover und dunkle Hose. Für den Abtransport mussten sie ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Wenn Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, kontaktieren Sie bitte die Polizei Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0.
3. Frau versucht Streifenwagen zu beschädigen,
Bad Homburg, Zeppelinstraße, Mittwoch, 12.03.2025, 21.30 Uhr
Am Mittwochabend versuchte eine 42-jährige Frau, auf dem Parkplatz eines Krankenhauses in Bad Homburg den Außenspiegel eines Streifenwagens abzureißen. Zuerst wurde die Polizei gerufen, da die Frau in der Notaufnahme randalierte. Nachdem die Streife die Frau gefunden hatte, wurde sie vom Klinikgelände verwiesen. Sie kam dem Platzverweis nicht nach und benahm sich so auffällig, dass die Polizei sie in die angrenzende psychiatrische Klinik bringen musste. Auf dem Weg dorthin versuchte sie vergeblich, den Außenspiegel des Streifenwagens auf der Beifahrerseite abzureißen. Es wurde auch bekannt, dass sie versucht hatte, in der Notaufnahme Gegenstände zu stehlen. Neben der Einweisung in die Psychiatrie wurden mehrere Strafverfahren gegen die 42-jährige eingeleitet.
4. Unfallverursacher verletzt Fußgänger und flüchtet,
Steinbach, Industriestraße, Mittwoch, 12.03.2025, 06.20 Uhr
(bä)Am Mittwochmorgen wurde eine 16-jährige Fußgängerin in Steinbach von einem weißen Pkw angefahren, als sie einen Zebrastreifen überquerte. Gegen 06.20 Uhr wollte die 16-Jährige die Straße überqueren. Der Fahrer des weißen Pkw fuhr zunächst auf der Bahnstraße in Richtung Europakreisel. Nach dem Verlassen des Kreisverkehrs fuhr er auf die Industriestraße und erfasste die Fußgängerin. Die Fußgängerin stürzte, verletzte sich leicht, musste aber nicht ins Krankenhaus. Der Unfallverursacher konnte beschrieben werden. Er ist etwa 30-40 Jahre alt, dunkelhäutig, kräftig, schwarze Haare, Bart, blaues Hemd mit weißen Linien. Die Polizei sucht Zeugen. Wenn Sie Hinweise haben, kontaktieren Sie bitte die Polizei Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0.
5. Unfall verursacht und geflüchtet,
Bad Homburg, Obergasse, Sonntag, 09.03.2025, 10.00 Uhr bis Mittwoch, 12.03.2025, 09.45 Uhr
(bä)Zwischen Sonntag und Mittwoch kam es in Bad Homburg in der Obergasse zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein roter Mazda war in der Nähe der Hausnummer 20 geparkt und wurde von einem unbekannten Fahrer beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen streifte das flüchtige Fahrzeug den Mazda beim Vorbeifahren oder Ausparken. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt. Der Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Wenn Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, kontaktieren Sie bitte die Polizei Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)