Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberursel: Automat aufgebrochen

Am Montag brachen Jugendliche einen Automaten in Königstein auf. Gegen 0.35 Uhr nahmen zwei bislang unbekannte Täter den Eisausgabeautomaten in der Theresienstraße ins Visier.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Ein Automat wurde aufgebrochen,

Königstein, Theresienstraße, Montag, 30.06.2025, 0.35 Uhr

(da)In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Königstein ein Automat von Jugendlichen aufgebrochen. Gegen 0.35 Uhr haben zwei bisher unbekannte Täter den Eisausgabeautomaten in der Theresienstraße, an der Ecke zur Herrnwaldstraße, angegriffen. Sie haben den Automaten mit Eisenstangen aufgebrochen und dabei einen Schaden von über 1.000 Euro verursacht. Danach haben sie das darin enthaltene Münzgeld gestohlen. Obwohl das Duo von einer Überwachungskamera gefilmt wurde, sind die Täter noch auf der Flucht. Die Polizei sucht nun nach zwei jungen Männern im Alter von 16 bis 20 Jahren. Beide hatten eine schlanke Figur und kurze, schwarze Haare. Einer der Männer war ungefähr 1,70 Meter groß und trug eine weiße Basecap, ein weißes T-Shirt, dunkle Sporthosen und weiße Sneaker. Sein Komplize war etwa 1,75 Meter groß, hatte einen Oberlippenbart und trug ein orangefarbenes T-Shirt, eine blaue Jeans und dunkle Sneaker. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 zu melden.

2. Beschädigter PKW,

Oberursel, Bommersheim, Obere Bremengärten, Sonntag, 29.06.2025, 1 Uhr bis 8 Uhr

(da)Am Sonntag wurde in Bommersheim, einem Stadtteil von Oberursel, ein grüner Audi 80 beschädigt. Das Fahrzeug stand zwischen 1 Uhr und 8 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße „Obere Bremengärten“. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegen.

3. Ein Auto, mehrere Unfälle,

Oberursel, Königsteiner Straße (Kreisstraße 772) Montag, 30.06.2025, 13 Uhr

(da)Am Montag war ein Fahrzeug in Oberursel in mehrere Unfälle verwickelt. Gegen 13 Uhr fuhr ein 84-jähriger Mann mit einem Ford Fiesta auf der Königsteiner Straße in Richtung Bundesstraße 455. Kurz vor dem Ortsausgang, in der Nähe eines Hotels, übersah der Fahrer bei einem Überholmanöver eine Verkehrsinsel mit Verkehrsschildern und fuhr dagegen. Sein Auto war aufgrund der Schäden eigentlich nicht mehr fahrtüchtig. Der Mann begutachtete den Schaden an seinem Auto und an der Beschilderung, fuhr dann jedoch weiter auf der Kreisstraße 772. Kurz vor der Einmündung zur B 455 verlor das Fahrzeug aufgrund der erheblichen Schäden am linken Vorderrad. Das Rad traf einen entgegenkommenden Seat und beschädigte auch dieses Fahrzeug. Eine Weiterfahrt war nun endgültig unmöglich. Ein Rettungswagen brachte den 84-Jährigen zur Behandlung ins Krankenhaus. Es wird vermutet, dass gesundheitliche Probleme die Fahrweise des Mannes beeinflusst haben. Das Auto wurde abgeschleppt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24