Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberursel: Einbrecher kommen durch den Keller

Unbekannte Täter nutzen Abwesenheit aus und stehlen Schmuck aus einem Reihenhaus in Steinbach. Sachschaden beträgt ca. 500 EUR.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Großer Schaden durch Unfallflucht verursacht,

Bad Homburg v. d. H., Parkhaus „Kurhaus Bad Homburg“

Freitag, 31.01.2025, 20:04 Uhr

Am Freitagabend beschädigte ein unbekannter Fahrer im „Kurhaus Parkhaus“ das korrekt geparkte Auto des Geschädigten. Das geparkte Auto war ein schwarzer Mercedes GLC 300.

Dann verließ der Unfallverursacher den Unfallort ohne die Polizei oder den Fahrzeughalter zu informieren.

Der Schaden am geparkten Auto beläuft sich auf ca. 6.000 EUR.

Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation in Bad Homburg unter 06172/120-0 entgegen. Hinweise können auch online über die Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.

2. Einbrecher brachen die Kellertür auf,

Steinbach (Taunus), Praunheimer Weg

Freitag, 31.01.2025, 18:00 Uhr bis 20:10 Uhr

Unbekannte Täter nutzten am Freitagabend eine kurze Abwesenheit und brachen die Kellertür eines Reihenhauses in Steinbach auf. Die Täter durchsuchten fast alle Räume des Hauses und konnten Schmuck stehlen. Danach flüchteten die Täter unerkannt vom Tatort.

Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt.

Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation in Oberursel unter 06171/6240-0 entgegen. Hinweise können auch online über die Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.

3. Autoscheiben eingeschlagen,

Oberursel (Taunus), Lindenstraße

Bis Samstag 01.02.2025, 00:22 Uhr

Mindestens ein unbekannter Täter schlug in einem nicht genau bekannten Zeitraum die Seitenscheiben eines grauen VW Arteon in der Lindenstraße in Oberursel ein. Sowohl die vordere als auch die hintere Beifahrerscheibe wurden vollständig zerstört, ob der Täter etwas aus dem Auto gestohlen hat, wird weiter untersucht.

Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.000 EUR geschätzt.

Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation in Oberursel unter 06171/6240-0 entgegen. Hinweise können auch online über die Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.

4. Unfallflucht nach Parkfehler,

Oberursel, Lange Straße

Donnerstag, 30.01.2025, 14:30 Uhr bis Freitag, 31.01.2025, 11:00 Uhr

Vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein unbekannter Autofahrer mit seinem Auto den korrekt geparkten VW Golf Plus des Geschädigten.

Dann verließ der Unfallverursacher den Unfallort ohne die Polizei oder den Fahrzeughalter zu informieren.

Der Schaden am geparkten Auto beläuft sich auf ca. 2.000 EUR.

Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation in Oberursel unter 06171/6240-0 entgegen. Hinweise können auch online über die Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.

5. Einbruch über Terrassentür,

Grävenwiesbach, Bornwiesen

Samstag, 01.02.2025, 15:30 Uhr bis 20:45 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich über die Terrassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus in Grävenwiesbach mittels eines Spannungsbruches. Die Täter durchsuchten fast alle Räume des Hauses und konnten Modeschmuck und eine Armbanduhr stehlen. Danach flüchteten die Täter unerkannt vom Tatort.

Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 EUR geschätzt.

Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation in Usingen unter 06081/9208-0 entgegen. Hinweise können auch online über die Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wobei 723 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 569 Verdächtige, davon waren 498 männlich und 71 weiblich. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 5206, wobei 840 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 598 Verdächtige, davon waren 511 männlich und 87 weiblich. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24