Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberursel: Einbruch in Reihenhaus

Unbekannte Täter zerschlugen Glas und durchsuchten Räume ohne Beute. Schaden: 1.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Einbruch in Reihenhaus,

Oberursel (Taunus), Gattenhöferweg, Mittwoch, 05.02.2025, 13.20 Uhr bis 13.50 Uhr Am Mittwochmittag gab es einen Einbruch in ein Reihenhaus im Gattenhöferweg in Oberursel. Die Täter betraten den Garten des Hauses auf unbekannte Weise. Sie gelangten ins Innere, indem sie die Glasscheibe der Terrassentür gewaltsam zerstörten. Nachdem sie einige Zimmer offensichtlich nach Wertsachen durchsucht hatten, flohen die Einbrecher ohne Beute. Der Schaden an der Verandatür beläuft sich auf ungefähr 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wenn Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, die zur Klärung des Verbrechens beitragen können, kontaktieren Sie bitte die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0.

2. Einbruch in Firma misslingt,

Oberursel (Taunus), Gablonzer Straße, Montag, 03.02.2025, 11 Uhr Über das Wochenende scheiterte ein Einbruch in eine Firma in Oberursel. Die Täter versuchten zunächst, gewaltsam das Tor des Grundstücks in der Gablonzer Straße zu öffnen und gelangten so auf das Gelände. Mehrere Versuche, über eine Wellblechwand ins Gebäude einzudringen, schlugen fehl. Schließlich gaben die Kriminellen ihr Vorhaben auf und flohen. Der Einbruchversuch wurde am Montagvormittag gemeldet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen, auch bezüglich des genauen Tatzeitpunkts, aufgenommen. Hinweise in dieser Angelegenheit richten Sie bitte an die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 27061 Fällen die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24