Einbruch in Einfamilienhäuser, Bargeld und Wertgegenstände gestohlen. Täter flüchtig. Zeugen gesucht.
Oberursel: Einbrüche

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
Einbruch in Wohnhaus,
Bad Homburg vor der Höhe, Stift-Tepl-Straße, Donnerstag, 02.10.2025, 14:40 Uhr bis 17:10 Uhr,
Am Donnerstag ereignete sich in Bad Homburg vor der Höhe ein Einbruch in ein Wohnhaus. Ein bislang unbekannter Täter drang gewaltsam durch die Terrassentür in das Haus ein. Er entwendete Bargeld und verschiedene Wertgegenstände aus dem Inneren. Danach flüchtete der Täter in unbekannte Richtung.
Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.
Einbruch in Wohnhaus,
Bad Homburg vor der Höhe, Sodener Straße, Donnerstag, 02.10.2025, 12:05 Uhr bis 18:25 Uhr,
Am Donnerstag wurde in Bad Homburg vor der Höhe ein Wohnhaus von einem unbekannten Täter angegriffen. Der Täter brach gewaltsam durch die Balkontür in das Haus ein. Er stahl Bargeld und ein Schmuckstück aus dem Inneren und flüchtete dann in unbekannte Richtung.
Zeugen sollten sich mit der Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung setzen, um sachdienliche Hinweise zu geben.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Oberursel (Taunus), Kurmainzer Straße, Donnerstag, 02.10.2025, 19:41 Uhr
Am Donnerstagabend ereignete sich in Oberursel im Stadtteil Weißkirchen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 47-jährige Fahrerin eines Audi A3 wollte in der Kurmainzer Straße wenden. Gleichzeitig versuchte der 21-jährige Fahrer eines Mercedes, den Audi zu überholen. Es kam zu einer Kollision, bei der die Fahrerin des Audi leicht verletzt wurde. Es entstand ein Sachschaden von etwa 13.000,00 Euro.
Die Polizei stellte fest, dass der Fahrer des Mercedes keine Fahrerlaubnis besitzt und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ein Drogenvortest verlief positiv. Nach einer Blutentnahme wurde der Fahrer entlassen.
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Freiherr-vom-Stein-Straße, 61267 Neu-Anspach, Donnerstag, 02.10.2025, 18:16 Uhr,
Am Donnerstagabend kam es in Neu-Anspach in der Freiherr-vom-Stein-Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 59-jähriger Fahrer eines 3er BMW verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einer Mauer und verletzte sich leicht. Die Mauer blieb unbeschädigt, aber am BMW entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Nach einer Blutentnahme wurde der Fahrer entlassen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die Schwerverletzten waren 3.537 und die Leichtverletzten beliefen sich auf 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








