PKW kollidiert mit U-Bahn in Oberursel, Fahrer und Beifahrerin verletzt, Bahnübergang gesperrt
Oberursel: Hoher Sachschaden nach Zusammenstoß mit U-Bahn
Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
Ein hoher Sachschaden entstand nach einer Kollision mit der U-Bahn, 61440 Oberursel, Platz der Deutschen Einheit, Samstag, 21.09.2024, 12:48 Uhr
Ein 74-jähriger Autofahrer fuhr am Samstagmittag die Adenauerallee in Richtung des Bahnübergangs am Platz der Deutschen Einheit in der Oberurseler Innenstadt. Aufgrund des erhöhten Fußgängeraufkommens ignorierte der 74-Jährige aus unbekannten Gründen das Rotlicht am Bahnübergang und fuhr auf die Schienen.
Die herannahende U3 in Richtung Hohe-Mark konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit der Beifahrerseite des Autos. Die U-Bahn schob das Auto einige Meter weiter und kam schließlich im Bereich des Bahnübergangs zum Stehen. Der Autofahrer und seine 69-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen und wurden ins nahegelegene Krankenhaus gebracht. Der Triebfahrzeugführer und die Passagiere der U-Bahn blieben unverletzt.
Aufgrund eines Flohmarktes in der Innenstadt gab es viele Schaulustige. Der Bahnübergang war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden voll gesperrt. Ein Hubschrauber der Bundespolizei war im Einsatz und machte Luftaufnahmen.
Die Polizei schätzt den Sachschaden vorläufig auf etwa 20.000 Euro. Das Auto musste abgeschleppt werden. Die U-Bahn wurde aus dem Verkehr genommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. 1.202 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle, was 65,83% aller Unfälle ausmacht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 32.117 Unfälle, was 23,45% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 14.678 Unfälle, was 10,72% aller Unfälle ausmacht. Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)