Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberursel: Schwerer Diebstahl eines Geldeinzahlungsautomaten

Eine 66-Jährige Dame wurde in Bad Homburg beklaut. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Polizeidirektion Hochtaunus (ost)

Polizeiwache Bad Homburg

Diebstahl

Tatort: 61352 Bad Homburg, Zeppelinstraße, Hochtaunuskliniken

Tatzeit: Freitag, 27.12.2024, 11.45 Uhr – 11.50 Uhr

Am Freitag, den 27.12.2024, begab sich eine 66-jährige Frau in die Notaufnahme der Hochtaunuskliniken. Während eines unbeaufsichtigten Moments wurde ihr Geldbeutel aus dem mitgeführten Rucksack gestohlen. Darin befanden sich Bargeld, verschiedene Bankkarten und der Bundespersonalausweis. Es gibt bisher keine Hinweise auf einen möglichen Täter.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Homburg unter 06172/1200 in Verbindung zu setzen.

Brand einer Restmülltonne

Tatort: 61381 Friedrichsdorf, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße

Tatzeit: Freitag, 27.12.2024, 20.11 Uhr

Am Freitag, den 27.12.2024, wurde ein Hausbewohner von Passanten auf den Brand einer Restmülltonne aufmerksam gemacht. Mit einem Wasserschlauch konnte der Bewohner das Feuer selbst löschen. Die Mülltonne wurde stark beschädigt. Die Ursache des Brandes wird derzeit ermittelt.

Zeugen, die Hinweise zur Brandursache geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Homburg unter 06172/1200 in Verbindung zu setzen.

Diebstahl eines Geldautomaten

Tatort: 61352 Bad Homburg, Nehringstraße

Tatzeit: Sonntag, 29.12.2024, 02:18 Uhr – 07.00 Uhr

Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Bürokomplex in der Nehringstraße. Dort wurde ein Geldautomat aufgestellt, in dem die Einnahmen der Busfahrer des ÖPNV hinterlegt werden. Zwischen 02:18 Uhr und 07:00 Uhr wurde der Automat vollständig gestohlen. Aufgrund seiner Größe von ca. 140 cm Höhe, 80 cm Breite und 80 cm Tiefe wird angenommen, dass mehrere Täter vor Ort waren und das Gerät anschließend mit einem Fahrzeug abtransportierten. Neben dem Gerät wurde eine Bargeldsumme im vierstelligen Bereich gestohlen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Homburg unter 06172/1200 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfälle

Tatort: 61348 Bad Homburg, Hessenring

Tatzeit: Samstag, 28.12.2024, 09.27 Uhr

Am Samstag, den 28.12.2024, fuhr eine 47-jährige Mercedes-Fahrerin auf dem Hessenring in Richtung Marienbader Platz. Aufgrund von Straßenglätte geriet das Fahrzeug ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und kam schließlich auf einer Verkehrsinsel zum Stehen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 700EUR an Fahrzeug und Verkehrsinsel.

Tatort: 61352 Bad Homburg, L 3205

Tatzeit: Samstag, 28.12.2024, 22.10 Uhr

Am Samstag, den 28.12.2024, fuhr eine 30-jährige VW-Fahrerin auf der L 3205 in Richtung Ober-Eschbacher-Straße. Sie musste vor einer Ampel anhalten, die rotes Licht zeigte. Eine 35-jährige Ford-Fahrerin erkannte dies zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug der Geschädigten auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 3000EUR. Niemand wurde verletzt. Bei der Unfallverursacherin wurde Alkoholgeruch festgestellt, daher wurde sie zur Polizeiwache Bad Homburg gebracht und eine Blutprobe entnommen. Ihr Führerschein wurde eingezogen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die 35-Jährige freigelassen.

Polizeiwache Oberursel

Einbruch in eine Kellerwohnung in Oberursel

Tatort: 61440 Oberursel (Taunus), Steinmühlenweg

Tatzeit: Samstag, 28.12.2024, 14:00 Uhr bis 23:25 Uhr

Am Samstagnachmittag bzw. -abend wurde in eine Wohnung im Steinmühlenweg in Oberursel eingebrochen. Unbekannte gelangten über ein gekipptes Badezimmerfenster in die Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses. Bargeld und Schmuck wurden aus den Wohnräumen gestohlen.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06171 6240-0 mit der Polizeiwache Oberursel in Verbindung zu setzen.

Versuchter Einbruch in Oberursel

Tatort: 61440 Oberursel (Taunus), Oberstedter Straße

Tatzeit: Mittwoch, 25.12.2024 bis Freitag, 27.12.2024

Über die Weihnachtsfeiertage versuchten Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Oberstedter Straße einzudringen. Sie kletterten auf den Balkon im hinteren Teil des Hauses und versuchten, die Balkontür aufzuhebeln. Die Tür hielt den Versuchen stand, und die Täter verließen den Tatort ohne Erfolg.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06171 6240-0 mit der Polizeiwache Oberursel in Verbindung zu setzen.

Polizeiwache Königstein

Es liegen keine presserelevanten Vorfälle im Zeitraum 27.12.2024 – 29.12.2024 im Bereich der Polizeiwache Königstein vor.

Polizeiwache Usingen

Es liegen keine presserelevanten Vorfälle im Zeitraum 27.12.2024 – 29.12.2024 im Bereich der Polizeiwache Usingen vor.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen wurden 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%) registriert. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24