Ein Sattelzug kollidiert mit dem Aufpralldämpfer, Polizei sperrt eine Fahrspur für Unfallaufnahme.
Oberursel: Verkehrsunfall auf der BAB 3
Frankfurt (ost)
(ha) In der Nacht vom Montag (24. Februar 2025) auf den Dienstag (25. Februar 2025) hat der Fahrer eines Sattelzuges auf der BAB 3 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist mit dem dortigen Aufpralldämpfer kollidiert. Im Zuge der Unfallaufnahme sperrten Polizeibeamte eine Fahrspur voll.
Der Unfall ereignete sich gegen 23:50 Uhr, der 50-jährige Fahrer fuhr mit seinem Sattelzug auf der BAB 3 in Richtung Würzburg, als er in der Nähe des Offenbacher Kreuzes aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und zunächst auf die Parallelfahrbahn des Autobahnkreuzes Offenbach geriet. Dort stieß er frontal und fast ungebremst gegen den Aufpralldämpfer, der die Haupt- und Parallelfahrbahn trennt. Durch den Aufprall wurde der Sattelzug stark beschädigt und verschiedene Fahrzeugteile fielen auf die Fahrbahn.
Kurz darauf eingetroffene Polizisten sperrten daher die Ausfahrt auf die BAB 661 in Richtung Oberursel für mehrere Stunden voll, die anderen Spuren blieben weiterhin befahrbar.
Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, der entstandene Sachschaden wird nach ersten Schätzungen im unteren sechsstelligen Bereich liegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 auf Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)