Eine Seniorin in Oberzent wurde Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Telefonbetrügereien und rät zur Vorsicht.
Oberzent: Seniorin übergibt 25.000 Euro an Betrüger
Oberzent/Michelstadt (ost)
Am Freitag Nachmittag (04.04.) fiel eine ältere Dame aus Oberzent einer hinterhältigen Betrugsmasche zum Opfer. Die Täter, die bisher unbekannt sind, kontaktierten die Seniorin und behaupteten, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Sie erklärten weiterhin, dass ihre Tochter nun 25.000 Euro hinterlegen müsse, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Aus Sorge um ihre Tochter übergab die Seniorin dann am späten Nachmittag in Michelstadt den geforderten Betrag an eine unbekannte Frau.
Angesichts dieser Vorfälle warnt die Polizei eindringlich:
Betrüger nutzen weiterhin das Telefon, um solche oder ähnliche Geschichten zu erzählen. Sie rufen gezielt ältere Menschen an und spielen mit ihren Ängsten, um an Geld und Wertgegenstände zu gelangen. Lassen Sie sich nicht verunsichern oder in Angst versetzen! Beenden Sie das Gespräch sofort und kontaktieren Sie die betreffende Person. Im Zweifelsfall informieren Sie die Polizei! Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen, nur aufgrund eines Telefonanrufs!
Quelle: Presseportal