Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oberzwehren: Unfälle mit Straßenbahnen in Kassel

Zwei separate Unfälle in Kassel mit insgesamt 14 Verletzten und hohen Sachschäden.

Foto: unsplash

Kassel (ost)

Kassel-Oberzwehren und -Niederzwehren:

Heute Morgen gab es in den Stadtteilen Kassels Oberzwehren und Niederzwehren zwei Straßenbahnunfälle, bei denen 14 Personen verletzt wurden und hohe Sachschäden entstanden.

Früh gegen 8:10 Uhr kam es zunächst zu einem Unfall zwischen zwei Straßenbahnen in der Mattenbergstraße. Laut den Polizeibeamten des Polizeireviers Süd-West fuhr der 30-jährige Fahrer einer Tram in Richtung Mattenberg aus unbekannten Gründen an der Haltestelle „Schulzentrum Brückenhof“ auf eine stehende Bahn auf. In der auffahrenden Straßenbahn wurden zwölf Fahrgäste im Alter von 12 bis 50 Jahren, darunter mehrere Schüler auf dem Schulweg, leicht verletzt. Vier Verletzte wurden vorsorglich in Kasseler Krankenhäuser gebracht. Der 30-jährige Straßenbahnfahrer erlitt ebenfalls leichte Verletzungen und einen Schock. Der Gesamtschaden an den beiden Straßenbahnen wird auf einen hohen sechs- bis siebenstelligen Betrag geschätzt. Der Straßenverkehr war durch den Unfall nicht beeinträchtigt.

Der zweite Unfall ereignete sich etwa 15 Minuten später in Kassel-Niederzwehren. Zu dieser Zeit war ein 41-jähriger Autofahrer aus Baunatal mit seinem VW auf der Frankfurter Straße stadteinwärts unterwegs. An der Dennhäuser Straße versuchte er offenbar zu wenden und fuhr über die Schienen, als von hinten eine Straßenbahn herannahte. Der Straßenbahnfahrer konnte trotz sofortiger Bremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Er und die Fahrgäste blieben unverletzt. Der Autofahrer erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen, weshalb Rettungskräfte ihn in ein Krankenhaus brachten. Am VW, der abgeschleppt werden musste, entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 5.000 Euro. Die Beamten schätzten den Schaden an der Front der Straßenbahn auf 10.000 Euro. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten dauerten etwa anderthalb Stunden, bis die Straße wieder frei war.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24