Eine 21-Jährige schlug einem 22-Jährigen mit einem Glas ins Gesicht, während einer Festveranstaltung in Oestrich-Winkel. Die Täterin wurde vorläufig festgenommen und hatte einen Atemalkoholwert von über 2 Promille.
Oestrich-Winkel: Angriff mit Glas im Gesicht
Bad Schwalbach (ost)
Ein Mann wurde mit einem Glas ins Gesicht geschlagen,
65375 Oestrich-Winkel, Pforzheimer Mühle, Sonntag, 20.04.2025, 21:55 Uhr
(Sw) Eine 21-jährige Frau aus Kaub muss sich nun in einem Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten, nachdem sie einem 22-jährigen Mann aus Walluf ins Gesicht geschlagen hat. Ersten Ermittlungen zufolge trafen sich beide auf einer Festveranstaltung in Oestrich-Winkel, bei der es zu Streitigkeiten kam und die 21-Jährige den Wallufer mit einem Weinglas schlug. Der Verletzte erlitt Gesichtsverletzungen, lehnte jedoch eine Behandlung durch Rettungskräfte ab. Die Täterin wurde von Beamten der Rüdesheimer Polizei auf dem Fest festgenommen. Aufgrund eines Atemalkoholwerts von über 2 Promille wurde eine Blutentnahme auf der Polizeistation durchgeführt. Nach weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde sie schließlich nach Hause entlassen. Zeugen, die zur Klärung des Vorfalls beitragen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112 0 in Verbindung zu setzen.
Ein Motorradfahrer verursachte einen Alleinunfall,
Hohenstein-Breithardt, Landesstraße 3373, Samstag 20.04.2025,12:55 Uhr
(ck) Ein 65-jähriger Motorradfahrer fuhr am Samstag, den 20.04.2025, gegen 12:55 Uhr, auf der Landesstraße 3373 von Hohenstein-Steckenroth in Richtung Hohenstein-Breithardt. Aufgrund eines Fahrfehlers geriet er mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und kollidierte mit zwei Verkehrsschildern, bevor er stürzte. Der Mann aus dem Raum Groß-Gerau zog sich scheinbar nur leichte Verletzungen im Schulterbereich zu und wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An seiner Yamaha entstand ein Schaden von ca. 5.000,- Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Bad Schwalbach unter (06124)7078-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Es gab 1.164 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% der Gesamtanzahl ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle, was 10,2% aller Unfälle entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 7.577 Unfälle, was 5,21% entspricht. Auf Autobahnen ereigneten sich 3.013 Unfälle, was 2,07% der Gesamtanzahl entspricht. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)