Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oestrich-Winkel: Autodiebstahl in Bad Schwalbach

In der Nacht zum Mittwoch wurde ein Citroën vor einem Wohnhaus gestohlen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Auto gestohlen vor Haus, Bad Schwalbach, Rudolf-Höhn-Straße, Dienstag, 18.03.2025, 21:00 Uhr bis Mittwoch, 19.03.2025, 05:35 Uhr

(fh)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Bad Schwalbach ein Fahrzeug auf der Straße gestohlen. Am Abend des Dienstags parkten die Besitzer einen weißen Citroën C1 mit dem Kennzeichen „SWA-TR 32“ vor ihrem Wohnhaus in der Rudolf-Höhn-Straße. Am Mittwochmorgen war das Auto verschwunden. Die Polizeistation Bad Schwalbach untersucht den Diebstahl und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0.

2. Schwerer Unfall auf Firmengelände, Oestrich-Winkel, Rheingaustraße, Dienstag, 18.03.2025, 17:00 Uhr

(fh)Am Dienstagnachmittag wurden ein Fahrer und sein 2-jähriges Kind bei einem Unfall auf einem Betriebsgelände in Oestrich-Winkel verletzt. Ersten Informationen zufolge fuhr ein 24-jähriger Mann mit dem Kind in einem schwarzen Audi von der Rheingaustraße in die Einfahrt des Geländes. Der Fahrer war angeblich zu schnell unterwegs. Gleichzeitig fuhr ein 25-jähriger Rüdesheimer auf dem Gelände und wollte mit seinem VW Touareg und Anhänger in Richtung Einfahrt abbiegen. Dabei kam es zur Kollision zwischen dem Audi und dem VW, wodurch der Audi gegen einen geparkten Anhänger auf dem Gelände geschoben wurde. Bei dem Unfall wurden der 24-Jährige und sein Kind verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des VW erlitt leichte Verletzungen, die nicht behandlungsbedürftig waren. Der Gesamtschaden an den Autos und dem Anhänger beläuft sich auf etwa 24.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% der Gesamtzahl ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle, was 10,2% entspricht, außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). 188 Menschen verloren ihr Leben, 3.537 wurden schwer verletzt und 21.704 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24