Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oestrich-Winkel: Einbruch in Idstein

Am Montagnachmittag sind Einbrecher in ein Wohnhaus in Idstein eingestiegen und haben Schmuck und Bargeld entwendet. Den Tätern gelang es zwischen 15:30 Uhr und 16:45 Uhr, die Terrassentür des Anwesens in der Konrad-Adenauer-Straße zu öffnen.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Diebstahl von Schmuck,

Idstein, Konrad-Adenauer-Straße, Montag, 30.12.2024, 15:30 Uhr bis 16:45 Uhr

(fh)Am Montagnachmittag brachen Einbrecher in ein Wohnhaus in Idstein ein und stahlen dort Schmuck und Bargeld. Nach den Spuren am Tatort betraten die Täter zwischen 15:30 Uhr und 16:45 Uhr die Terrassentür des Anwesens in der Konrad-Adenauer-Straße, schoben ein Fliegengitter beiseite und brachen die Tür auf. Danach wurden alle Zimmer durchsucht und Schmuck sowie Bargeld gestohlen. An der beschädigten Tür entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

Hinweise werden von den zuständigen Ermittlern der Polizeidirektion Rheingau-Taunus unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegengenommen.

2. Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten, Idstein-Ehrenbach, Kreisstraße 707, Montag, 30.12.2024, 13:30 Uhr

(fh)Am Montagnachmittag geriet ein möglicherweise alkoholisierter Autofahrer in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem anderen Fahrzeug. Um 13:30 Uhr fuhr der 43-jährige Fahrer eines 7er BMW auf der Kreisstraße 707 von Idstein nach Ehrenbach. In einer Rechtskurve geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem VW einer 51-jährigen Frau und ihrem 55-jährigen Beifahrer zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in ein angrenzendes Feld bzw. einen Straßengraben geschleudert. Alle drei wurden aufgrund ihrer Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Der Unfallverursacher, bei dem der Verdacht auf Alkoholeinfluss besteht, musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 30.000 Euro.

3. Fußgängerin übersehen,

Oestrich-Winkel, Hauptstraße/Goethestraße, Montag, 30.12.2024, 18:45 Uhr

(fh)Am frühen Montagabend wurde eine Fußgängerin in Oestrich-Winkel angefahren und verletzt. Um 18:45 Uhr überquerte die 25-jährige Rheingauerin die Hauptstraße kurz nach der Kreuzung zur Goethestraße. Zur gleichen Zeit fuhr eine 28-jährige Rüdesheimerin in einem Renault Clio die Goethestraße in Richtung Hauptstraße, um ihren Weg nach Geisenheim fortzusetzen. Die Autofahrerin übersah die Passantin und stieß mit ihr zusammen. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand kein Schaden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% entspricht. 14.839 Unfälle ereigneten sich innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Todesopfer, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24