Am vergangenen Wochenende wurden mehrere Einbrüche in Oestrich, Erbach und Eltville verübt. Die Täter hinterließen Sachschäden, aber entwendeten keine Wertgegenstände.
Oestrich-Winkel: Einbruchsserie im Rheingau
Bad Schwalbach (ost)
1. Einbruch in Oestrich,
Oestrich-Winkel, Oestrich, Markt, Kranenstraße Freitag, 26.07.2024, 21 Uhr bis Montag 29.07.2024, 9 Uhr
(ro)Am vergangenen Wochenende wurden Einbrüche in Oestrich-Winkel, einem Ortsteil von Oestrich, verübt. Zwischen Samstag und Montagmorgen gelangten die Täter durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in ein Büro der Stadtverwaltung in der Straße „Markt“ und brachen die Schublade eines Rollcontainers auf, bevor sie unbemerkt ohne Diebesgut flohen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. In der Kranenstraße suchten Unbekannte zwischen Freitagabend und Montagmorgen eine Schreinerei heim. Nach ersten Erkenntnissen verließen die Täter das Gebäude, zu dem sie sich mit unbekanntem Werkzeug Zugang verschafft hatten, ohne Beute zu machen. Es wird noch ermittelt, ob die beiden Einbrüche zusammenhängen.
Da es derzeit keine Hinweise auf die Täter gibt, bittet die Polizei in Rüdesheim um Informationen aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer (06722) 9112-0.
2. Praxis in Erbach betroffen,
Eltville-Erbach, Rheinstraße, Sonntag, 28.07.2024, 18 Uhr bis Montag, 29.07.2024, 10 Uhr
(ro)In der Nacht zum Montag brachen Unbekannte in ein Büro einer Praxis in der Rheinstraße in Eltville-Erbach ein. Die Diebe öffneten zwischen Sonntag, 18 Uhr und Montag, 10 Uhr ein Fenster an der Straße und gelangten so ins Gebäude. Es scheint, dass die Täter nichts gestohlen haben und in unbekannte Richtung geflohen sind. Der Sachschaden am Fenster wird auf 500 Euro geschätzt.
Personen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 zu melden.
3. Vereinsheim in Eltville aufgebrochen,
Eltville, Freygäßchen, Sonntag, 28.07.2024, 21:45 Uhr bis Montag, 29.07.2024, 9 Uhr
(fh)In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen Einbrecher in ein Vereinsheim in Eltville ein. Zwischen Sonntag, 21:45 Uhr und Montag, 9 Uhr gelangten sie durch ein aufgehebeltes Fenster in die Räumlichkeiten im Freygäßchen und durchsuchten verschiedene Schränke nach Diebesgut, bevor sie die Flucht ergriffen. Es ist noch unklar, ob etwas gestohlen wurde.
Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Eltville unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 3858 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 4275 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 810 im Jahr 2021 auf 723 im Jahr 2022 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 637 auf 569. Von den Verdächtigen waren 571 männlich und 66 weiblich, wobei 266 nicht-deutsche Staatsbürger waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 3.858 | 4.275 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 810 | 723 |
Anzahl der Verdächtigen | 637 | 569 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 571 | 498 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 66 | 71 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 266 | 275 |
Quelle: Bundeskriminalamt