Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oestrich-Winkel: Farbschmiererei an Fahrzeug, Unbekannte beschmieren Audi Q3 mit roter Farbe. Sachschaden von 1.000 Euro, Zeugen gesucht.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz, Gelber Suzuki Swift beschädigt, Verursacher flüchtet. Polizei sucht Zeugen, Hinweise erbeten.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Auto beschädigt mit Farbe, Oestrich-Winkel, Josefstraße, Donnerstag, 23.01.2025, 22:00 Uhr bis Freitag, 24.01.2025, 09:30 Uhr

(fh)In der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in Oestrich-Winkel ein Fahrzeug verunstaltet. Am Freitagmorgen, gegen 09:30 Uhr, hat der Besitzer eines Audi Q3 festgestellt, dass sein in der Josefstraße geparktes Auto über Nacht mit roter Farbe besprüht wurde. Sowohl die Fahrerseite als auch die Front wurden zwischen 22:00 Uhr und 09:30 Uhr beschädigt. Der geschätzte Schaden beträgt etwa 1.000 Euro.

Personen, die Hinweise haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06722) 9112-0 an die Polizeistation Rüdesheim zu wenden.

2. Unfallverursacher flieht, Kiedrich, Sonnenlandstraße, Freitag, 24.01.2025, 06:40 Uhr

(fh)Am Freitagmorgen kam es auf einem Supermarktparkplatz in Kiedrich zu einer Unfallflucht. Die Polizei sucht nach Zeugen. Um 06:40 Uhr parkte eine Person aus Schlangenbad ihren gelben Suzuki Swift auf dem Parkplatz in der Sonnenlandstraße. Als sie kurz darauf zu ihrem Auto zurückkehrte, bemerkte sie eine neue Beschädigung am Heck. Der verantwortliche Fahrer oder die verantwortliche Fahrerin war verschwunden. Ersten Ermittlungen zufolge könnte es sich bei dem anderen Fahrzeug um einen Transporter handeln.

Die Polizeistation Eltville ermittelt jetzt wegen Fahrerflucht und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle sind. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage gab es 14.839 innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%) verursachte Unfälle. Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24