In der Nacht zum Dienstag brach ein Einbrecher in ein Hotel in der Hauptstraße in Oestrich-Winkel ein. Zwischen 04:10 Uhr und 04:20 Uhr stieg der Mann über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude ein und durchsuchte es.
Oestrich-Winkel: Hotel eingestiegen

Bad Schwalbach (ost)
1. Eintritt in Hotel,
Oestrich-Winkel, Hauptstraße, Dienstag, 07.10.2025, 04:10 Uhr bis 04:20 Uhr
(fh)In der Nacht zum Dienstag drang ein Eindringling in ein Hotel in der Hauptstraße in Oestrich-Winkel ein. Zwischen 04:10 Uhr und 04:20 Uhr gelangte der Mann über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude und durchsuchte es. Es ist unklar, ob etwas gestohlen wurde. Es gibt eine Beschreibung des Täters. Er war zwischen 18 und 25 Jahren alt und etwa 1,80 m bis 1,90 m groß, hatte eine schlanke Statur und helle Haut. Er trug einen grauen Kapuzenpullover, eine graue Jogginghose, dunkle Sneaker mit heller Sohle und Handschuhe.
Hinweise zur beschriebenen Person können bei der Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 gemeldet werden.
2. Großraummülltonne in Brand,
Taunusstein-Neuhof, Limburger Straße, Dienstag, 07.10.2025, 02:15 Uhr
(fh)In der Nacht zum Dienstag brannte in Taunusstein-Neuhof eine Mülltonne. Um 02:15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Limburger Straße gerufen. Dort stand eine Großraummülltonne in Flammen. Die Feuerwehr löschte das Feuer, das auch einen dahinterliegenden Zaun beschädigte. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Die Brandursache ist bisher unklar, Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
3. Spiegelgläser gestohlen,
Oestrich-Winkel, Mittelheim, An der Basilika, Mittwoch, 01.10.2025, 15:00 Uhr bis Montag, 06.10.2025, 11:30 Uhr
(fh)Zwischen Mittwoch und Montag wurden in Mittelheim die Spiegelgläser eines BMW entwendet. In diesem Zeitraum wurden die Diebe an einem abgestellten 3er BMW in der Straße „An der Basilika“ aktiv und bauten die Gläser aus. Danach flüchteten die Täter unerkannt.
Zeugen können sich an die Polizeistation Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 wenden.
4. Fahrzeug kollidiert mit Bäumen,
Bad Schwalbach, Schlangenbad-Wambach, L 3037, Dienstag, 07.10.2025, 16:00 Uhr
(fh)Am Dienstagnachmittag verunfallte ein Fahrzeug zwischen Bad Schwalbach und Wambach und prallte gegen gefällte Bäume. Um 16:00 Uhr war ein 39-Jähriger in seinem Opel Corsa auf der Landesstraße 3037 in Richtung Wambach unterwegs, als er in einer Kurve von der Straße abkam und mit den dort gelagerten Baumstämmen kollidierte. Der Mann wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
5. Unter Alkoholeinfluss von der Straße abgekommen,
Idstein-Heftrich, Landesstraße 3023, Dienstag, 07.10.2025, 18:30 Uhr
(fh)Am Dienstagabend kam eine stark alkoholisierte Autofahrerin bei Idstein-Heftrich von der Straße ab und verletzte sich dabei. Um 18:30 Uhr geriet die 43-Jährige beim Fahren auf der L 3023 in Richtung Heftrich von der Straße ab und verunfallte neben der Fahrbahn. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wo auch eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Zuvor hatte sie über drei Promille in das Atemalkoholmessgerät der Beamten geblasen. Neben ihrem nicht mehr fahrbereiten BMW wurden auch Verkehrsschilder beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)