Am Montag belästigte ein Exhibitionist zwei Frauen im Rheingau, die Kriminalpolizei sucht Hinweise.
Oestrich-Winkel: Nackter Mann fällt zweimal auf
Bad Schwalbach (ost)
1. Ein Mann ohne Kleidung fällt zweimal auf,
Geisenheim, Langestraße/ Oestrich-Winkel, Adolf-Kolping-Straße/Hallgartener Straße Montag, 15.07.2024, 17:20 Uhr & 18:50 Uhr
(fh)Am Montag wurde ein Exhibitionist an zwei verschiedenen Orten im Rheingau gesichtet. Um 17:20 Uhr berichtete eine Frau aus Geisenheim, dass ihr ein komplett nackter Mann in den Weinbergen in der Nähe der Langestraße begegnet sei. Er habe ihr zugerufen, gepfiffen und an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Kurz darauf musste auch eine Frau aus Oestrich-Winkel eine ähnliche unangenehme Erfahrung machen. Sie traf ebenfalls in den Weinbergen in der Nähe der Adolf-Kolping-Straße/Hallgartener Straße auf den schamlosen Fremden. Auch sie wurde von ihm angesprochen, gepfiffen und belästigt. Beide Frauen liefen schnell weg. Es handelte sich um einen etwa 40 bis 50 Jahre alten, 1,75m bis 1,80m großen Mann mit Glatze und Bauchansatz. Der Mann soll in Oestrich-Winkel in einem schwarzen Kleinwagen geflohen sein.
Die Kriminalpolizei in Wiesbaden bittet um Hinweise zu diesem Exhibitionisten unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
2. Rollerfahrer bei Unfall verletzt – Zeuge gesucht, Idstein, Grunerstraße/In der Ritzbach/Kirmsseweg, Samstag, 13.07.2024, 11:40 Uhr
(fh)Am Samstagmittag kollidierte ein junger Mann auf einem Tretroller in Idstein mit einem Fahrzeug und verletzte sich dabei. Der 21-jährige Waldemser gab an, gegen 11:40 Uhr in den Kreisverkehr im Bereich Grunerstraße/In der Ritzbach/Kirmsseweg eingefahren zu sein. Zur gleichen Zeit fuhr ein schwarzer Mercedes aus einer anderen Richtung in den Kreisverkehr und es kam zur Kollision mit der Beifahrertür des Autos. Der Rollerfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Da der Pkw am Unfallort nicht stehen blieb, übermittelte ein Zeuge dem Gestürzten das Kennzeichen des Fahrzeugs.
Die Polizei sucht nun nach diesem Zeugen und bittet ihn oder andere Personen, die den Unfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 zu melden.
3. Schwarzer SUV nach Unfallflucht gesucht, Schlangenbad, Mühlstraße, Montag, 15.07.2024, 15:00 Uhr
(fh)Die Polizei sucht nach einem schwarzen SUV, der am Montagnachmittag in Schlangenbad nach einem Verkehrsunfallflucht gesucht wird. Berichten zufolge fuhr das gesuchte Fahrzeug gegen 15:00 Uhr die Mühlstraße entlang und kollidierte mit einem weißen VW Tiguan in der Nähe der Hausnummer 9, als es versuchte, einzuparken oder zu wenden. Der SUV-Fahrer stieß mit der Anhängerkupplung gegen die Stoßstange des Tiguan, verursachte Schäden und fuhr dann davon. Es liegen keine weiteren Informationen zum Fahrzeug oder zur verantwortlichen Person vor. Die Polizeistation Bad Schwalbach bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) 32.117 (23,45%) und auf Autobahnen 14.678 Unfälle (10,72%). Insgesamt gab es 208 Verkehrstote, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)