Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Oestrich-Winkel: Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Am Donnerstag kam es auf der L3033 zu einem Unfall, bei dem ein Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Der 65-Jährige verlor die Kontrolle über seine Maschine und kollidierte mit der Schutzplanke.

Foto: Depositphotos

Bad Schwalbach (ost)

1. Motorradfahrer schwer verletzt bei Verkehrsunfall Heidenrod-Geroldstein, L3033, Donnerstag, 03.10.2025, 15:00 Uhr

(ck) Am Donnerstagnachmittag, den 03.10.2025, ereignete sich auf der L3033 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Nach ersten Untersuchungen fuhr der 65-jährige Mann aus dem Rhein-Lahn-Kreis mit seinem KTM-Motorrad von Bad Schwalbach kommend in Richtung Heidenrod-Geroldstein auf der Wisperstraße. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Dabei prallte er gegen die Leitplanke und zog sich schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus in Wiesbaden gebracht. Am Motorrad entstand ein Schaden von 5000,00 Euro. Die Polizeistation Bad Schwalbach hat die Ermittlungen aufgenommen.

2. Feuer im Fitnessstudio,

Idstein, Großer Feldbergweg, Samstag, 04.10.2025, 18:30 Uhr

(De) Am Samstagabend brach in einem älteren Sportgebäude in Idstein ein Feuer aus. Der Brand entstand laut ersten Erkenntnissen in der Küche des Fitnessstudios im Erdgeschoss und konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Idstein gelöscht werden. Der Brand wurde wahrscheinlich durch verbranntes Essen verursacht. Es gab keine Verletzten. Der Schaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt.

Die Polizeistation Idstein hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0.

3. Alkoholisiert gefahren,

Hünstetten, Wörsbachstraße, Sonntag, 05.10.2025, 03:00 Uhr

(De) Polizeibeamte führten am Sonntagmorgen eine Verkehrskontrolle durch und stellten fest, dass eine Fahrerin alkoholisiert war. Die 24-jährige Frau aus Hünstetten wurde mit ihrem Seat Ibiza angehalten und ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer eingeleitet. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sowie die Autoschlüssel wurden eingezogen. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte die Frau die Polizeistation verlassen.

4. Leichtverletzter nach Verkehrsunfall, Bundesstraße 417 zwischen Hünstetten und Hünfelden, Samstag, 04.10.2025, 07:40 Uhr

(De) Am Samstagmorgen gab es auf der B417 zwischen Hünstetten und Hünfelden einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos, bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 46-jähriger Fahrer aus Bad Schwalbach fuhr mit seinem Skoda Fabia in Richtung Wiesbaden. Auf der Gegenfahrbahn kam ihm eine 46-jährige Frau aus Hünstetten entgegen, die einen Ford Fiesta fuhr. Der Skoda-Fahrer geriet in einer regennassen Kurve auf die andere Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Frau im Ford wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

5. Schlägerei – Zwei gegen Einen

Geisenheim, Berliner Straße, Bahnhofsvorplatz, Samstag, 04.10.2025, 21:05 Uhr

(cg) Am späten Samstagabend kam es am Bahnhof in Geisenheim zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Zwei der Männer griffen einen 28-jährigen Geisenheimer an. Der 28-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen. Er konnte sich jedoch verteidigen und verletzte den 18-jährigen Angreifer aus Oestrich-Winkel leicht. Anschließend flüchteten die beiden Männer. Ein flüchtiger Täter wurde von einer Streife gestellt und identifiziert. Die Identität des anderen Täters ist noch unbekannt. Sowohl der 28-jährige als auch der 18-jährige lehnten medizinische Hilfe vor Ort ab. Der 18-jährige wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung auf die Polizeistation gebracht und dann freigelassen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Hinweise zu den Tätern und Zeugenbeobachtungen nimmt die Polizeistation Rüdesheim am Rhein unter der Rufnummer 06722 / 9112-0 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen gemeldet, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 117.817, waren übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24