Ein gestohlener Kühlwagen wurde in Offenbach entdeckt, nachdem ein aufmerksamer Zeuge ihn erkannte und die Polizei informierte.
Offenbach-Bieber: Auto der Hanauer Tafel gefunden

Hanau / Offenbach (ost)
Nach dem Diebstahl eines Kühlwagens der Hanauer Tafel (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6133118) wurde das Fahrzeug am Mittwochmorgen in Offenbach wieder gefunden. Ein aufmerksamer Bürger, der den Fahndungsaufruf in sozialen Medien gesehen hatte, entdeckte das auffällig folierte Auto kurz nach 7 Uhr im Stadtteil Bieber – genau wie erhofft.
Es wurde auf einem Parkplatz zurückgelassen und wies Schäden auf, darunter eine eingeschlagene Scheibe. Die hinzugerufenen Polizeibeamten sicherten den Citroen und er wird nun auf Spuren untersucht, die hoffentlich Hinweise auf den oder die Täter liefern. Die Ermittlungen sind im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1075 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 1118 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 506 im Jahr 2022 auf 405 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 446 im Jahr 2022 auf 453 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 414 männlich und 32 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 415 männliche und 38 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 183 im Jahr 2022 auf 201 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 1.075 | 1.118 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 506 | 405 |
| Anzahl der Verdächtigen | 446 | 453 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 414 | 415 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 32 | 38 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 183 | 201 |
Quelle: Bundeskriminalamt








