Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Offenbach / Bologna: Tatverdächtiger festgenommen in Italien

Ein 27-Jähriger wurde in Italien festgenommen und befindet sich nun in Untersuchungshaft in Deutschland.

Foto: Depositphotos

Offenbach / Bologna (ost)

Gemeinsame Mitteilung von Staatsanwaltschaft Darmstadt – Zweigstelle Offenbach – und Polizeipräsidium Südosthessen

(fg) Nach einem Mord im August 2023 am Mainufer in Offenbach, bei dem die Staatsanwaltschaft Darmstadt – Zweigstelle Offenbach – und die Kriminalpolizei Offenbach eine Sonderkommission namens „Sommernacht“ eingesetzt hatten, wurde am 31.12.2024 ein mutmaßlicher Täter in Bologna (Italien) vorläufig festgenommen.

Hintergründe der Tat:

Wie bereits berichtet, gerieten im August 2023 am Mainufer zunächst zwei Gruppen in einen lauten Streit. Später kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung, als eine der Gruppen zurückkehrte, nachdem sie den Ort verlassen hatte. Ein 40-jähriger Mann wurde so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus gebracht und später dort verstarb.

Der 27-Jährige, der nun vorläufig festgenommen wurde aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Offenbach, wird beschuldigt, an einer Schlägerei beteiligt gewesen zu sein. Er wurde am 23. Januar 2025 nach Deutschland ausgeliefert und heute Vormittag (24. Januar 2025) einem Richter am Amtsgericht Offenbach vorgeführt. Der Haftbefehl wurde aufrechterhalten. Die Untersuchungshaft wurde angeordnet.

Bei Anfragen von Medienvertretern wenden Sie sich bitte an die gemeinsame Pressestelle der Staatsanwaltschaft Darmstadt – Zweigstelle Offenbach.

Offenbach, 24.01.2025, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 gelöst wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 229, wobei 216 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 267, davon 237 Männer, 30 Frauen und 130 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24