Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Ortsfeuerwehr Wathlingen, Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung mit wichtigen Themen und Ehrungen statt.

Der Ortsbrandmeister begrüßte zahlreiche Gäste und berichtete über 77 Einsätze im Jahr 2024. Heinz Radschuhn wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

v. l. n. r.: Willi Lucan, Jens Fiolek, Claudia Sommer, Heinz Radschuhn, Stephan Trog, Axel Kernbach
Foto: Presseportal.de

Wathlingen (ost)

Am Samstag, dem 18.01.2025, begrüßte der Leiter der örtlichen Feuerwehr (OrtsBM) Stephan Trog um 19 Uhr im Schützenhaus in Wathlingen die aktiven Feuerwehrleute, die Mitglieder der Altersabteilung und die Fördermitglieder der Feuerwehr Wathlingen. Ebenso wurden die Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, der stellvertretende Kreisbrandmeister Willi Lucan, der Gemeindebrandmeister Axel Kernbach, eine Delegation aus der Partnerfeuerwehr Groß Quenstedt und eine Delegation der befreundeten Feuerwehr aus Büntheim-Schlewecke willkommen geheißen.

Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurden wichtige Themen wie Einsatzzahlen und Neuanschaffungen diskutiert. Im Jahr 2024 wurde die Feuerwehr Wathlingen zu 77 Einsätzen gerufen und leistete insgesamt 5.562,60 Stunden im Einsatz- und Ausbildungsdienst.

Beförderungen:

Zum Feuerwehrmann:

Zum Oberfeuerwehrmann:

Zum Hauptfeuerwehrmann:

Zum Ersten Hauptfeuerwehrmann:

Zusätzlich wurde unser Kamerad Heinz Radschuhn für seine beeindruckenden 40 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt – herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für deine Treue und Einsatzbereitschaft! Für das leibliche Wohl sorgte ein Grünkohlessen mit Bregenwurst und Bauchfleisch von der Firma Dickmann – vielen Dank dafür!

Ein herzliches Dankeschön an alle Feuerwehrleute für ihren unermüdlichen Einsatz sowie an die Gemeinde für die wertvolle Unterstützung! Gemeinsam stehen wir für Sicherheit und Zusammenhalt in Wathlingen.

Text und Fotos: Fabrice Weiß, Feuerwehr Wathlingen

Quelle: Presseportal

nf24