Unbekannte stehlen am Montagabend das IPhone 16 einer Kundin in Fulda. Hinweise an Polizei melden.
Petersberg: Diebstahl von Handy

Fulda (ost)
Handydiebstahl
Fulda. In einem Laden am Rosengarten wurde am Montagabend (13.10.) zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr das Mobiltelefon einer Kundin aus ihrer Jackentasche gestohlen. Das gestohlene Gerät ist ein silbernes IPhone 16. Bitte melden Sie sich beim Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.
Die Polizei empfiehlt:
Einbruch auf Firmengelände
Fulda. Am Montag (13.10.) gelang es Unbekannten zwischen 14.15 Uhr und 14.45 Uhr, Zugang zu einem Werksgelände in der Straße „An der Richthalle“ zu erhalten. Dort erlangten sie mehrere interne Schlüssel und konnten so die Umkleideräume betreten. Anschließend brachen die Täter mehrere Spinde auf und stahlen ein Mobiltelefon. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Eine Zeugin konnte eine unbekannte Person auf dem Gelände beobachten, die folgendermaßen beschrieben werden kann: – Männlich – Ca. 160cm groß – Schlanke Figur – Schwarzer Kapuzenpullover
Bitte melden Sie sich beim Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, bei jeder anderen Polizeidienstelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.
E-Scooter entwendet
Petersberg. Im Zeitraum von Freitag (10.10.) bis Sonntag (12.10.) wurde ein E-Scooter der Marke „Segway“ gestohlen, der auf einer Terrasse im Baumgartenweg abgestellt war. Bitte melden Sie sich beim Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, bei jeder anderen Polizeidienstelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.
Dieseldiebstahl von Baustelle
Hünfeld. Zwischen Freitag (10.10.), 14 Uhr, und Montag (13.10.), 7 Uhr, begaben sich Unbekannte auf eine Baustelle in der Molzbacher Straße und entwendeten Diesel aus den abgestellten Baumaschinen. Insgesamt wurden etwa 800 Liter Diesel im Wert von ungefähr 1.200 Euro gestohlen. Bitte melden Sie sich beim Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0, bei jeder anderen Polizeidienstelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.
Jonas Trabert
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Hessen für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 5338 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6038 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 604 auf 649. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 549 auf 574, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 464 auf 473 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 85 auf 101 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 468 auf 495. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an gemeldeten Taschendiebstahlfällen in Deutschland mit 39519 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 5.338 | 6.038 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 604 | 649 |
| Anzahl der Verdächtigen | 549 | 574 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 464 | 473 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 85 | 101 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 468 | 495 |
Quelle: Bundeskriminalamt








