Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Fulda am 13.02. und Unfallflucht in Nentershausen am 03.02. Polizei bittet um Hinweise.
Petersberg: Verkehrsunfallmeldungen Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Osthessen (ost)
FD
Kollision an der Kreuzung
Petersberg. Es gab einen Unfall am Donnerstag (13.02.), bei dem ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro entstand. Ein 57-jähriger Fahrer eines Audi fuhr gegen 21.25 Uhr in Petersberg auf der L 3174 aus Richtung Hofbieber kommend in Richtung B 458 nach Fulda. Im Kreuzungsbereich L 3174 zur B 458, der durch eine Ampel geregelt wird, kollidierte er mit einem 24-jährigen VW-Fahrer, der die B 458 aus Richtung Dipperz kommend in Richtung Fulda fuhr. Durch den Zusammenstoß verlor der Audi-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen nahegelegenen Zaun. Dort kam der Audi zum Stillstand. Beide Fahrer blieben unverletzt.
Zusammenstoß zwischen BMW und VW
Fulda. Bei einem Unfall am Donnerstag (13.02.) entstand ein Sachschaden von etwa 10.500 Euro. Ein 30-jähriger VW-Fahrer fuhr gegen 21.30 Uhr in Fulda die Schlitzer Straße in Richtung Niesiger Straße und wollte über die Linksabbiegerspur in Richtung Schlitzer Straße / Gläserzell weiterfahren. Im Kreuzungsbereich kollidierte er mit einem 28-jährigen BMW-Fahrer, der die Wiener Straße aus Richtung Aschenberg kommend in Richtung Schlitzer Straße stadteinwärts fuhr.
Polizeistation Fulda
HEF
Zeugen nach Fahrerflucht gesucht
Nentershausen. Wie die Polizei berichtet, fuhr am Montag (03.02.) gegen 23.30 Uhr ein unbekannter Fahrer mit einem weißen Lkw-Kastenwagen der Marke „Iveco“ auf das Gelände einer Tankstelle in der Straße „Marktplatz“. Der Fahrer rangierte nach aktuellen Informationen rückwärts an eine Zapfsäule heran und beschädigte dabei das Dachrinnen der angrenzenden Werkstatt mit dem Heck des Fahrzeugs. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter der Telefonnummer 06623/937-0, an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Polizeistation Rotenburg
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)