Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in Eichenzell verursacht 9.000 Euro Sachschaden, während ein Unfall in Fulda einen Schaden von 7.000 Euro verursachte.
Petersberg: Verkehrsunfallmeldungen Landkreis Fulda

Osthessen (ost)
Kollision von zwei Fahrzeugen
Eichenzell. Ein Unfall am Montag (13.10.) führte zu einem Sachschaden von etwa 9.000 Euro. Eine 61-jährige Fahrerin eines VW fuhr gegen 10.40 Uhr in Eichenzell die Munkenstraße in Richtung Gersfelder Straße und wollte dort abbiegen. Dabei stieß sie mit einer 66-jährigen Fahrerin eines Skoda zusammen, die die Gersfelder Straße in Richtung Ortsmitte Eichenzell befuhr.
Fahrzeug in Tankstelle gefahren
Eichenzell. Bei einem Unfall am Montag (13.10.) entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Ein 74-jähriger Landrover-Fahrer stand gegen 14.05 Uhr im Industriegebiet Eichenzell an der Zapfsäule einer Tankstelle. Beim Umparken fuhr er aus bisher unbekannten Gründen gegen die Hauswand oder das Schaufenster der Tankstelle. Dabei wurden auch verschiedene Verkaufsartikel und Automaten beschädigt.
Drei Personen leicht verletzt
Künzell. Zwei 8-jährige Kinder aus Petersberg, die als Beifahrer in einem Skoda saßen, sowie ein 34-jähriger Audi-Fahrer aus Kalbach wurden bei einem Unfall am Montag (13.10.) leicht verletzt. Der Audi-Fahrer überquerte gegen 18.25 Uhr in Künzell die Kreuzung Justus-Liebig-Straße / B 458 geradeaus in Richtung Zubringer der A7. Dabei kam es zu einer Kollision mit einer 36-jährigen Skoda-Fahrerin, die die B 458 aus Richtung Dipperz kommend in Richtung Fulda fuhr.
Gegen Straßenlaterne gefahren
Fulda. Bei einem Unfall am Montag (13.10.) entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Ein 90-jähriger Dacia-Fahrer fuhr gegen 20.45 Uhr in Fulda den Justus-Schneider-Weg in Richtung Weimarer Straße. In Höhe der Hausnummer 17 kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne.
Polizeiwache Fulda
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. In innerörtlichen Gebieten gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








